Originally Posted By: Machinery_Frank
Originally Posted By: FlorianP
Bei bezahlten Prdukten hat der Kunde immer die Möglichkeit nicht zu zahlen - und das hat er schon immer ausgenutzt und wird er immer ausnutzen.


Ich habe die Kommentare zu dem obigen Link gelesen. Da haben Gamer tatsächlich gesagt, dass sie ihr Lieblingsspiel zähneknirschend auch mit Werbung kaufen würden, selbst wenn bei Zelda vor jedem Dungeon eine Werbung eingeblendet werden würde. Sie lieben halt dieses Spiel und geben alles dafür, daran teilzuhaben.

Die lange Werbezeit im Kino schreckt ja auch keinen ab. Und 3-4 Werbeunterbrechungen in einem Fernsehfilm scheint keine Hürde zu sein.
DVDs mit Werbung, die man nicht wegspulen kann, haben keinen Aufschrei ausgelöst. Webseiten, die irreführende Banner aufpoppen, die man nichtmal blocken kann, weil sie mit Script erstellt sind, sorgen nicht dafür, dass keiner mehr diese Webseiten besucht (mich ausgenommen).

Du überschätzt den Konsumenten da scheinbar sehr.


Kino- und DVD-Werbung umgeht der Großteil der Konsumenten eh durchs runterladen. Völlig klar, dass man hier versucht die wenigen, die noch bezahlen nach alln Regeln der Kunst auszunehmen.
Kostenloses privates Fernsehen gäbe es ohne Werbung überhaupt nicht - niemand zwingt dich das zu gucken, du hast ja auch nicht dafür bezahlt.
Genauso zwingt dich niemand auf beworbene websites zu gehen.

Ich jedenfalls kaufe keine DVDs mit unüberspulbarer Werbung, gehe fast nie ins Kino und die restliche Werbung - wo ich nicht dafür bezahlt hab - ist mir egal. Und da bin ich mit Sicherheit in der Überzahl.(Obwohl die Aussage danach schreit widerlegt zu werden^^)
Für realistischer halte ich das Modell Computerspiel XYZ f+r 39,95 oder für 19,95 mit Werbung.

Natürlich bergen solche schleichenden Prozesse immer die Gefahr übersehen zu werden - aber wir reden hier nicht von einem Gesetzgeber, der trotz Massenprotesten Gebühren ins unermessliche treibt, sondern von der freien Wirtschaft.
Solange sich Monopolisten wie Microsoft nicht ans Thema Werbugn rantrauen, würd ich mir da keine Sorgen machen.

Originally Posted By: Machinery_Frank
Originally Posted By: Rei_Ayanami
man könnte die Werbung in Spielen, unaufällig machen


Aber genau das will derjenige nicht, der für die Werbung bezahlt. Er will auffällige Werbung. Warum wohl sind die Werbeblöcke im Fernsehen immer lauter und bunter als der jeweilige Film? Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich nicht gleich den Stummschalter auf der Fernbedienung finde.


Auch das stimmt nicht immer.
Unauffällige Werbung ist mindestens genauso gefragt.
Schließlich kriegt z.B. Horst Schlämmer Geld dafür, dass er in einem Golf Fahrschule macht; bei Transformers II sind die guten Chevrolets und der neue Audi TT is ein Böser; Bei Psych hat jeder ein Moto Razr V3 etc. etc...

Last edited by FlorianP; 08/05/09 02:04.

I <3 LINQ