Ich denke 1st Person sind eher für Rasante Shooter am besten geeignet, wo nicht viel mit der Umgebung interagiert werden muss (wie beispielsweise Hinter kisten umher schleichen oder was auch immer).
3rd Person sehe ich da schon eher mit dem Taktischen Aspekt.
Hier kannst du dem Spieler verschiedene möglichkeiten geben, mit der Spielewelt zu interagieren.
Das geht natürlich auch in einem 1st Person Shooter, aber den besten überblick hat man halt mit der 3rd Person.

Nehmen wir einfach mal Splinter Cell / Metal Gear Solid und Kumpanen als beispiel.
Alle Spiele sind auf die 3rd Person ausgelegt, weil der Spieler nicht einfach rum laufen und wild um sich schiessen , sondern eher Taktisch klug vor gehen muss, um Gegner XYZ auszuschalten.

Nun mache ich einfach mal die gegenprobe... Kannst du dir ein UT2009 / Counter-Strike / Halo usw als 3rd Person vorstellen?
Also ich nicht. Bei den SPielen will ich einfach nur Ballern und nicht irgendwie 3000 Stunden irgend ne Taktik überlegen.

Also es kommt ganz darauf an was du wie in deinem Spiel umsetzen willst.
Ich würde an deiner stelle einfach mal 2 einfache Kameras Programmieren und dann siehst du später welche einfach besser passt.

Vielleicht sind die Beispiele nicht die besten, aber ich hoffe dir klar gemacht zu haben wie ich beispielsweise die beiden Perspektiven einsetzen würde.


gruß Sebastian


Tutorials:
[Blender]Terrain creation ENG/GER
[Blender]Low Poly Tree Modeling
[GIMP]Create a Texture for Terrains
CLICK HERE