Das sehe ich genauso. Man könnte es kurzum auch so bezeichnen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Die Welt wäre toll, wenn Sie wie der Karatesport funktioniert. Man muss Prüfungen zu 10 Kyu Graden ablegen, bis man überhaupt in die Meisterklasse aufsteigt, dort kann man weitere Dan-Prüfungen ablegen (schwarze Gürtel). Vorher ist man im Grunde ein Auszubildender und hat sich so auch bei der Begrüßung in der Reihe einzuordnen.
Wenn ein Dan-Träger was sagt, kann man sicher sein, dass er weiß, wovon er redet, er hat schließlich all diese Prüfungen bestanden und evtl. sogar selbst schon welche abgenommen.
Fachleute, die zu einem Fach etwas sagen, sollten eine Kompetenz dazu haben.
Bei den Banken gab es sicher viele Gründe, die Zentralbanken in Amerika aber auch die bewusste Fehlbewertung von Immobilien bei den Geschäftsbanken, um mehr Geld zu schöpfen. Es gab weitere Gründe.
Im Grund ist es kalkuliert und bewusst so inszeniert, hat sich dann Stück für Stück aufgeschaukelt, weil jeder mitgemacht hat, um keine Wettbewerbsnachteile zu haben. Versagt haben hier die Kontrollgremien und eine Art Selbstkontrolle der Banken hat scheinbar nicht stattgefunden.
Für diese Gier müssen die verantwortlichen Manager gestraft werden, was scheinbar nicht oder nur sehr selten passiert. Bestraft wird der Steuerzahler, der die Banken "rettet" und indirekt noch hohe Prämien für die Manager zahlt.