Die CDU profitiert bei geringer Wahlbeteiligung,
da sie mehr konservative "Pflichtwähler" hat, als die SPD zB.
Deswegen führt sie auch einen bewusst langweiligen Wahlkampf,
um die Begeisterung / Konflik gering zu halten.

Die NPD kann und muss als Protestpartei natürlich polarisierendere Aussagen machen.
Die großen Parteien scheuen zu direkte Aussagen,
da man so kaum neue Wähler holt, sondern eher
Wähler verlieren könnte (zB mit genauen Aussagen über Steuern
oder Kündigungsschutz)
Wer sagt: "Wir erhöhen die Rente jetzt!" wird einige Alte
dazugewinnen, aber viel junge / zukünftige Steuerzahler verprellen.


ich messe Wahlplakaten nicht viel Bedeutung bei.
Die sind eh für die dummen Leute gemacht.
Wer will kann sich problemlos über Parteiprogramme und
Positionen informieren.