hi

du könntest so vorgehen:
- modelliere oder generiere dein Terrain im Programm deiner wahl (z.b. MED oder Nemesis Terrain Generator)
- exportiere die highmap des terrains (ein schwarzweiß-bild des terrains - dunkel = tief, hell = hoch)
- erstelle in photoshop ebenenen mit verschiedenen texturen und überlagere sie so, dass z.b. verschiedene höhen verschiedene texturen bekommen. in photoshop müsste es ebenenfilter oder funktionen geben, womit man ne farbe (z.b. helles grau der höhenmap) mit dem ebeneninhalt überlagern kann
- importiere das bild und benutze es als skin

das größte problem was ich beim skinnen von terrains sehe (und wies auch mir schon ergangen ist): wenn du das so machst und du hast größere höhenunterschiede drin, verzerrt sich dein skin.
es gab mal n tool namens LithUnwrap das dieses problem beseitigen kann (durch neurastern der oberfläche). aber das prog hab ich damals schon ewig gesucht. gut möglich das die neue MED version sowas eingebaut hat.


um dafür n gefühl zu kriegen empfehle ich dir mal anzuschauen:
http://www.loopix-project.com/downloads/terrain_tut1.zip
http://www.opserver.de/coni_users/web_users/pirvu/au/tutorials/zipped/terraintutorial2.zip
http://www.opserver.de/coni_users/web_users/pirvu/au/tutorials/zipped/speedterrains.zip
http://www.opserver.de/coni_users/web_users/pirvu/au/tutorials/zipped/terraintut.zip

hoffe des hilft dir schonmal etwas weiter