Ich weiss, dieses Thema wurde/wird bereits im englischen hier behandelt, ich möchte es jedoch auch im deutschen behandeln.... ist angenehmer zum schreiben und lesen wink

DIE REALE – UNREALE WELT.
DIE ENTSTEHUNG UNSERER REALEN WELT DURCH UNREALE EREIGNISSE



Ich habe zwischenzeitlich auch Bücher über das Thema „Unser Universum – ein Hologramm“ gelesen. Bevor ich diese Bücher gelesen habe, und bevor ich Filme wie Matrix sah, die dieses Thema auf gewisse Art erzählen, hatte ich selbst schon diesen Eindruck von der Welt (dass sie nicht real ist). Aber wie schon im Film Matrix beschrieben “was versteht man unter Realität?”. Wenn man es genauer nimmt, besteht alles, wirklich alles aus einer Form von Energie. Nehmen wir das Binär-System: Strom da=1 Kein Strom da=0. Somit ist auch die Frage geklärt warum wir existieren -> Wir existieren, weil wir existieren. Viel eher ist die Frage aus welchem Anlass wir existieren. Natürlich muss es nicht sein, dass wir von jemand erschaffen wurden, wie es in so manchen Niederschriften bereits vermutet wird. Den das “wir existieren weil wir existieren” lässt sich auch auf das Zufallsprinzip umlegen. Wir sehen es auch in der Natur, denn die gesamte Evolution baut auf diesem Prinzip auf. Eine Weitere Frage, was nun eigentlich Energie ist, und wie sie entsteht, das ist, und so sehe ich das, wie auch die Zeit, also “relativ“. Mann stelle sich eine Welt vor, in der nichts existiert (z.B.keine Masse). Wie kann dann da etwas entstehen? Aus Null mach 100; 0 = 100-100, wobei diese Werte variabel sein könnten und sich immer ausgleichen.
Doch wodurch wird 0 auf +100 und -100 getrennt (z.B. erweitert Materie und Antimaterie),
da muss es einen “Stoß” geben, oder? Eine Energie, die Positiv und Negativ auseinander hält, bzw. auseinander zerrt bzw. drückt. So würden wir es im Normalfall annehmen.
Ich vertrete eine andere Ansicht, die ich gleich versuchen werde zu erläutern.

Jetzt kommt etwas Abstraktes laugh
Man stelle sich unendlich viele “0er” vor. Ohne Zeit, ohne Masse. Jetzt nehmen wir mal an, dass die 0er offene System sind, also nicht getrennt zu den anderen 0ern: +100-100+55-55 ergibt immer noch Null. Nun haben wir nicht eines bedacht…. die Zeit. Damit meine ich, dass diese 0er eine relative bzw. variable Zeit haben und z.B. durch zeitliche Differenzen (es kann für einen 0er gerade die Vergangenheit sein und für den anderen 0er die Zukunft) die nun auch 0 bis unendlich stattfinden könnten. Somit könnte es nun so aussehen: Zeitpunkt x= 0-100-55+55 = -100 zum Zeitpunkt X. Nun haben wir die Zahl -100 und einen Zeitpunkt X. -100 könnte nun die Energie, also die Spannung zum Ausgleich im Verhältnis zur zeitlichen Differenz in diesem System darstellen. Anders ausgedrückt, Energie existiert nur in Verbindung mit einer zeitlichen Differenz. Das heißt wiederum, dass hier eine Energie existiert, aber eben nicht wirklich, da sich zum Zeitpunkt Y wieder auf null ausgleichen könnte…. ich weiß, ziemlich weit hergeholt....

Nun einen weiteren Denkansatz:
Nehmen wir das kleinst mögliche Teilchen. Und dieses Teilchen wäre allein im Universum.
Nichts anderes existiert. Dieses Teilchen bewegt sich nicht. Existiert dann in einem solchen Zustand Zeit, oder das Teilchen selbst? Ich sage ja, nur vergeht die Zeit unendlich schnell. Und das Teilchen müsste wie ich glaube eine masse von null haben. Nun nehmen wir zwei Teilchen. Eines steht still, aber das zweite bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Wie existiert denn da die Zeit, und vor allem die Masse. Gleichen sich die beiden Teilchen wieder aus, und steht Zeit und Masse wieder auf Null? Und was hat das jetzt mit dem obgen zu tun?

Dazu weitere Denkansätze:
Nemen wir wieder ein einzelnes "Teilchen". Und nehmen wir an, es gebe keine Zeit, bzw. die Zeit steht still.
Nun nehmen wir and das Teilchen könnte sich ohne das Zeit "vergeht" bewegen. Was würde da passieren -> das Teilchen würde sich wie ich glaube "vermehren". und zwar masse*strecke. Es würde also wie im windows paint einen strich ziehen und die Masse wäre etlich bis zum zeitpunkt einer zeitlichen veränderung. So könnte man die Zeit als "Herz" des daseins sehen. Die Freuqenz einer Welle. Und ist immer mit der vorhandenen energie in verbindung. und energie muss nicht masse sein, energie ist auch jede art von bewegung, oder anders ausgedrückt einer örtlichen veränderung.
Dieses annahmen würden auch noch in das schema der unrealen-realen welt passen.....

eventuell habt ihr eure eigenen versionen.

Vorweg, zu allen klugsch*****, die jetzt eventuell mit irgenwelchen dingen daher kommen und alles was ich hier ergossen habe als blödsinn abstempeln, und eventuell irgenwelche therien von klugen köpfen zitieren:
zu diesen thema ist die gesamte wissenschaft auf status 0. und es gibt genügend theorien -> theorien sind und bleiben theorien, solange bis sie nachweislich als gesetz definiert werden können, und selbst dann passiert es immer wieder, dass angebliche gesetze wieder als theorie umgestuft werden, weil es nicht mit anderen gesetzte zusammenpasst.....

Aber ich freue mich auf kreative beiträge! laugh




Last edited by maslone1; 10/14/09 06:00.

A8c, Blender, FlStudio, Unity3d