Es lohnt sich, wenn Du mehr als 4 GB brauchst. Wenn Du soviele Programme gleichzeitig in den Speicher lädst, dass Du über solche Grenzen kommst.
Ich arbeite seit einiger Zeit mit 64-bit (Vista und nun Win7). Ich habe oft den Ressourcen Monitor offen, um das Verhalten des Arbeitsspeichers zu prüfen. Aber selbst wenn ich Modo, Lightwave, Email, Browser und GIMP gleichzeitig offen habe, komme ich kaum über 3 GB hinaus. Gut, wenn ich gleichzeitig noch ein Game wie Risen starte, kommen noch mal gut 2 GB dazu, aber wer hat schon so viele Anwendungen parallel offen.
Für Gamedev bringt es also kaum Vorteile. Wenn ich aber z.B. in Lightwave ein Modell rendere, das eine ZBrush Displacement Map auf mehrere Millionen Polygone über Subdivision projiziert, dann komme ich bei 32-bit an Grenzen und bin froh, so viel Speicher adressieren zu können. Aber auch das brauche ich sehr sehr selten.