Hey danke für die schnelle Antwort.Hab`s dort wie du es beschrieben hast , eingesetzt aber jetzt erscheint der Sprite beim links und rechts fliegen nur für ein paar sekunden an der Düse.Danach erscheint er wieder an der Stelle wo die unsichtbare Entity ,die die action ausführt, befindet. Dabei erscheint er zwar auf der selben z coordinate wie der player,verändert seine y coordinate aber überhaupt nicht. Sobal das Raumschiff dann wieder bewegt wird ,springt der Sprite wieder an die Düse und bleibt dort wie schon gesagt nur ein paar Sekunden...
Allerdings ist mir was seltsames aufgefallen. Als ich nebenbei noch ein skript zum schießen von einem Laser geschrieben habe ist mir aufgefallen das solange ich die taste "S" zum schießen gedrückt halte(ja das dauerfeuer muss ich noch unterbinden) verhält sich der Sprite des Antriebs genau so wie er soll. Also solange ich "S" drücke kann ich das Raumschiff bewegen wie ich will und der Sprite ist die ganze Zeit da wo er auch sein soll...
Hier wäre der Code zum abfeuern des Lasers:
///////////////laser_shot///////////
function fire_laser();
function move_laser();
function fire_laser()
{
proc_kill(4);
snd_play(laser_wav,50,0);
ent_create (laser_mdl,player.pos,move_laser);
}
function move_laser()
{
my.enable_entity = on;
my.enable_block = on;
my.transparent = on;
my.bright = 100;
my.pan = player.pan;
my.tilt = player.tilt;
my.roll = player.roll;
my.move=on;
while(1)
{
my.x += 150*time;
wait(1);
}
}
Und das hier steht in meiner player_action um über die Taste "S" die Laser function auszuführen:
if(key_s == 1)
{ fire_laser(); }
Ich kann einfach den Zusammenhang von dem Laser schießen und dem Verhalten des Antriebs-Sprites nicht nachvollziehen...warum verhält sich der Sprite nur beim Laser Abschuss korrekt??
Kann mir echt keiner helfen? Ich bastle schon die ganzen letzten Tage nur an diesem Antrieb-Code,hab auch schon so gut wie alle AUM`s durchsucht und ähnliche Codes angeschaut..ich vermute langsam das es ein Bug in der vec_for_vertex selbst ist.Anderes kann ich mir das nicht mehr erklären.