Du gibst der Leiter einen skill (skill1 - skill99).
Diesem skill gibst du einen wert, welcher die Leiter als solche deklariert. Ich nehm mal 8.
Sobald dein Player nun einen scan ausführt, sucht er nach allen Objekten in der nähe. Diese Objekte werden als "you" zurück gegeben.
Jetzt brauchst du eine Abfrage, welche fragt ob "you != NULL" ist. Und darin eine weitere die abfragt, ob der deklarationsskill == 8 ist (you.skillX == 8)
Wenn ja, ist die Leiter im scanbereich.
Last edited by Espér; 02/02/10 18:26.