snake67 hat Recht.
Der Schalter "Surface - Texture - Lock" funkioniert schon lange nicht mehr.
Zumindest von Version 7.10 bis 7.80 kann ich dies bestätigen.
In der A6 hat das früher noch problemlos funktioniert.
Vor zwei Monaten erstellte ich einen Außenlevel mit mehreren kleinen Gebäuden auf Basis der A7.80.
Unter den Fenstern brachte ich Kabelkanäle und Steckdosen an.
Die Texturen der Steckdosen habe ich ausgerichtet und mit "Surface - Texture - Lock" versucht zu fixieren.
Jedesmal wenn ich den WED beendete und neu startete, waren die Texturen der Steckdosen wieder verschoben.
Dabei war es gleichgültig, ob ich vor dem Beenden des WED noch Build und Save ausgeführt habe oder nur Save.
Das Gleiche passierte auch beim Skalieren und Platzieren von anderen Texturen, was mich damals sehr viel Nerven gekostet hat.
Das Verschieben der Texturen kann auch passieren, wenn man bei gruppierten Bauteilen die Gruppierung wieder aufhebt.
Solange man im WED bleibt, sieht alles normal aus.
Wenn man den WED aber beendet und neu startet, bemerkt man erst, wenn mit der Ausrichtung der Texturen wieder etwas schief gegangen (die Texturen also wieder verschoben sind).
Ich habe mir damals so geholfen, dass ich vor dem Ausrichten der Texturen den Haken bei "Properties - Texture lock" entfernt habe, die Texturen ausgerichtet und danach (ohne "Surface - Texture - Lock" zu benutzen) über "Properties - Texture lock" versucht habe, die Texturen zu fixieren.
Dann habe ich den Level gespeichert, WED beendet, WED neu geladen und kontrolliert, ob die Texturen ihre Ausrichtung beibehalten haben.
Falls ja, hatte man nach Build und Save die Chance, dass die Ausrichtung dauerhaft erhalten bleibt.
Zumindest jedoch, solange man keine Veränderungen an dem bearbeiteten Block mehr vornahm.
Wie gesagt, "Surface - Texture - Lock" funktionierte gar nicht und mit "Properties - Texture lock" hat man zumindest eine Chance.
Ich kenne auch andere, bei denen das Problem aufgetreten ist, und denen ich den Tipp gegeben habe, sich so zu behelfen, aber befriedigend ist das nicht.
Ich weiß nicht, ob das Problem bei der A7.82 mittlerweile behoben wurde.
Falls nicht, wäre es dringend erforderlich und sehr wünschenswert.