Auf jeden Fall musst du dafür eine gegenkraft wirken. Ich weiss nicht, ob es schon eine vordefinierte funktion dafür gibt, ich glaube nicht, aber du musst wohl oder übel die Geschwindigkeit vom ball mit Variablen messen. Du speicherst die Position vom Ball in Variablen, lässt eine kurze Zeitspanne ablaufen, nimmst die Differenz zur Position vorher und kontrollierst dann so, in welche Richtung und wie schnell sich der Ball bewegt und kannst entsprechend gegenkraft wirken. Ich will jetzt mal kein Beispiel schreiben, erstens damit ich dir keinen Code mit Leichtsinnsfehlern übergebe und zweiten vor allem damit du auch noch etwas hirnen musst 
Last edited by hopfel; 03/01/10 19:24. Reason: jemand hat ne bessere Lösung gefunden :)