ARGH! Wir bräuchten einen eigenen Vertrieb in Österreich.

Im Jahr 2005 sah das alles noch besser aus.
Auszug aus einem Interview mit einem USK Mitarbeiter.

Quote:

N-Page.de: Mittlerweile gibt es ja auch viele Flashspiele im Internet, die stellenweise ja auch nicht gerade harmlos sind. Da kann man z.B. den „verrückten Frosch“ quälen oder Prominente verprügeln.
Plant ihr für solche Spiele auch eine Alterseinstufung oder wäre das viel zu viel Aufwand ohne Hoffnung auf Erfolg?

Marek Klingelstein: Onlinespiele? Bloß nicht! Erstens kann man das Internet nicht einmal oberflächlich erfassen, Jugendschutz seitens der USK kann hier nicht funktionieren. Außerdem sieht der Staatsvertrag nur die Zuständigkeit der USK für physische Datenträger vor. Selbst Handyspiele (Splinter Cell, Socom, PoP gibt es ja auch) sindnicht unsere Baustelle, es sei den sie erscheinen als CD-Bundle oder auf N-Gage.



oder hier
Quote:
N-Page.de: Wie sieht es mit selbst programmierten bzw. allgemein mit Freeware spielen ist. Ich dachte, alle neuen Spiele müssen von der USK geprüft werden, sonst dürfen sie nicht beworben/gezeigt werden (also Leute unter 18 ). Wie viel kostet eine solche Prüfung, bzw. was kostet die Strafe wenn man es nicht macht (wenn z.B. die Spiel gewaltlos (zumindest keine Gewaltverherrlichungen) ist (RPG, Puzzles, Autorennen,...)). Bzw. ist für eine Einzelperson der Aufwand erträglich (Paragraphendschungel) eine solche Prüfung durchführen zulassen und/oder wird gegen solche Leute vorgegangen. Muss man z.B. jetzt sein 7 Jahre altes RPG-Demo nachträglich prüfen lassen nur weil es im Internet zum download angeboten wird?

Marek Klingelstein: Preise siehe oben / Internetthematik siehe oben. Wenn ein Spiel nicht gekennzeichnet ist, kann es dennoch locker beworben oder verkauft werden, allerdings weigern sich einige Märkte (und amazon erst recht) den Titel anzunehmen oder offiziell zu bewerben. Auch haben Sony / Microsoft / Nintendo harte Richtlinien, wenn es um das Approval geht, God of War ist ein gutes Beispiel. Cold Fear ist aber zum Beispiel nicht gekennzeichnet im Laden und kann ganz locker verkauft (natürlich 18+) und beworben werden, Hersteller von Spielen wie Shellshock Nam / Postal 2 / Punisher reichen erst gar nicht bei uns ein sondern sparen sich die Kosten für ein Ergebnis, das sie mit gesundem Menschenverstand eh schon kennen.



Hier der Link zum ganzen Interview:
http://www.n-page.de/index.php?artikel=usk&page=artikel


,
gri


"Make a great game or kill it early" (Bruce Shelley, Ensemble Studios)