find ich alles knuffig. was ich aber nicht verstehe: warum haben major labels kein recht geld zu verdienen. ist man, wenn man vieles anbietet etwa ein arsch.
das würde dann ja bedeuteten, das ich nach meinem 10ten spiel, ein verdummender massenverarschungsidiot bin. oder wie muss ich das verstehen?

als die damals angefangen haben drm auf cds zu klatschen, habe ich aufgehört musik zu kaufen (hardcopy oder online). für mich ist der hauptgrund eine firma nicht zu unterstützen, wenn sie ihre kunden und ihre mitarbeiter schlecht behandelt.
was auch ein grund ist, warum ich mich weigere bei lidl oder schlecker einkaufen zu gehen.
aber nur weil eine firma groß ist und viele produkte anbietet, muss ich sie nicht schlecht finden. das fände ich mir gegenüber ja auch unfair.


dsds?!? spricht mich nicht an. dazu fehlt mir wahrscheinlich ein wahrnehmungsorgan, umgangssprachlich auch uterus genannt.

boykott is ja ganz einfach: einfach nicht kaufen und nicht konsumieren. kein grund "alternativkäufe" zu tätigen.
viele firmen ingorieren alles was nicht ihr kernpublikum ist. sprich biste älter als 34 biste irrelevant.
die musikindustrie versteift sich großteils auf kiddies. die haben leider nicht das geld eines berufstätigen und sind ein sprunghafter markt.
was dazu führt das verkäufe rückgängig laufen und der markt schwimmt.
die spieleindustrie und die filme sind auf dem gleichen trichter. wie selten sind produkte die wirklich für ein älteres publikum (25+) ausgelegt sind.


die kiddies haben ihr dsds und andere weltseuchen. als erwachsener muss man sich einen lutz im netz absuchen um an was vernünftiges zu kommen. seien es serien, filme, spiele oder musik.
wenn du schon eine revolution starten willst, dann doch eine die eine alternative zum kiddyismus heutiger unterhaltungsmedien schafft.

Macht spiele mit inhalt, musik mit background und filme mit tiefgang.
greift euch als indies den markt, den die majors ignorieren.


und was unangenehme geister betrifft wie dsds: am schwersten trifft es sie, wenn man sich nicht mit ihnen befasst!

cheese


Models, Textures and Levels at:
http://www.blattsalat.com/
portfolio:
http://showcase.blattsalat.com/