Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
2 registered members (AndrewAMD, TipmyPip), 13,353 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Hilfe bei Übersetzung eng->deutsch #319676
04/16/10 17:35
04/16/10 17:35
Joined: Feb 2004
Posts: 334
metal Offline OP
Senior Member
metal  Offline OP
Senior Member

Joined: Feb 2004
Posts: 334
Hi,
ich versuche grad folgenden Satz einigermaßen vernünftig zu übersetzen, aber hab da einige Schwierigkeiten laugh
Das Orginal:
"In order to detect a fault, a testing method should meet
the following conditions: reach the fault-execution,
which causes the fault to be executed, trigger the errorcreation, which causes the fault execution to generate an
incorrect intermediate state, and propagate the error, which
enables the incorrect intermediate state to propagate to the
output and cause a detectable output error."

Ich hätte das (mit einigen Lücken) so übersetzt:
"
Um einen Fehler zu finden muss ein Testverfahren folgende Bedingungen erfüllen: Die ... erreichen, die den Fehler verursacht, die Fehlererzeugung auslösen, die...dazu bringt einen falschen Zwischenzustand zu erschaffen, und den Fehler weiterzureichen, damit der falsche Zwischenzustand ihn an die Ausgabe weiterleitet und einen erkennbaren Ausgabefehler verursacht."

speziell bei "faul-execution" und "incorrect intermediate state" bin ich mir nicht sicher wie man das am besten übersetzt.
Bin für jeden vorschlag dankbar laugh

Re: Hilfe bei Übersetzung eng->deutsch [Re: metal] #319681
04/16/10 17:53
04/16/10 17:53
Joined: Aug 2003
Posts: 7,440
Red Dwarf
Michael_Schwarz Offline
Senior Expert
Michael_Schwarz  Offline
Senior Expert

Joined: Aug 2003
Posts: 7,440
Red Dwarf
Um einen Fehler zu finden muss ein Testverfahren folgende Bedingungen erfüllen: Den Fehlerausführungspunkt erreichen, der den Fehler verursacht, die Fehlererzeugung auszulösen, welche die Fehlerausführung dazu bringt einen inkorrekten Ausführungszustand zu generieren, und den Fehler weiterleiten, was dem falschen Ausführungszustand erlaubt bis in den Output vorzustossen und dort einen erkennbaren Ausgabefehler erzeugt.


"Sometimes JCL reminds me of Notch, but more competent" ~ Kiyaku

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1