Originally Posted By: grinseengel
Ich bekomme das einfach nicht hin und würde mich über einen weiteren Tipp oder Hinweis sehr freuen.

Hallo!

Ich kenne Dein Problem, da ich für mein "Fotorealistisches Mittelalter"-Spiel auch sehr große, hochauflösende Texturen verwende.
Auch bei mir haben früher die Texturen geflimmert, aber inzwischen habe ich das Problem lösen können.
Ich verwende zwar für mein Spiel immer noch die A6 aber ich denke, bei der A7 wird es genauso funktionieren.

1.) Das Hauptproblem, warum Deine Textur flimmert, ist der hohe Kontrast. Wahrscheinlich verwendest Du ja eine fotorealistische Textur, das heißt, die Pflastersteine werden wahrscheinlich sehr dunkle Schatten haben, während die Steine selbst sehr hell sind. Wenn Du den Kontrast reduzierst, oder die Farben so anpassen tust, dass alle Farben in der Textur sehr ähnlich aussehen (z.B. nur Grüntöne) dann wird das Flimmern auch nicht so stark sein.

2.) Falls Du an der Textur selbst nichts verändern möchtest, gibt es nur eine Lösung: Du brauchst MEHR Mipmaps!
Wenn Du im MED das Häkchen bei "Mipmaps" gesetzt hast, dann werden nämlich nur 3 Mipmaps erzeugt. Für kleine Texturgrößen reicht das vollkommen aus, für hochauflösende Texturen ist das aber zu wenig.

Der Grund dafür ist ganz einfach. Mipmaps haben ja immer die halbe Seitenlänge. Also bei einer Texturgröße von 1024x1024 hat die 1.Mipmap eine Größe von 512x512, die 2. eine Größe von 256x256 und die 3. eine Größe von 128x128. Die Textur in der 3.Mipmap ist also sehr klein und unscharf. Dadurch kommt es in der Ferne zu keinem Flimmern, weil der Kontrast/Farbunterschied zwischen 2 nebeneinander liegenden Pixeln aufgrund der Verkleinerung und Unschärfe sehr niedrig ist.

Wenn Du aber eine sehr hochauflösende Textur verwendest, z.B. 4096x4096, dann hat die kleinste Mipmap immer noch eine Größe von 512x512. Die Unschärfe in dieser Mipmap ist daher nicht ganz so stark wie bei kleineren Mipmaps, und es kommt zum Flimmern.

Einzige Lösung: Du musst DDS-Texturen verwenden! Für DDS-Dateien kann man nämlich angeben, wieviele Mipmaps sie enthalten sollen. Und wenn Du dann z.B. 6 Mipmaps verwendest, wird das Flimmern weg sein. Ich selbst verwende die NVIDIA-Tools zum Erstellen meiner DDS-Dateien.

Bei der A6 funktioniert es auf jeden Fall. Bei der A7 gab es glaube ich mal eine Einschränkung auf eine bestimmte Mipmap-Maximalanzahl?! Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dieses Limit wurde inzwischen wieder aufgehoben?!

Grüße,
Thomas