Was mir im Zug aufgefallen ist... alle Kinder, alle Erwachsene sitzen die ganze Zeit schweigend vor ihrem Handy oder LT. Im Zuggewackel kannst Du gar keine Action-Spiele spielen.
Diese Erfahrung habe ich auch bei meinen derzeit wöchentlichen Zug-Fahrten durch die Republik gemacht. So ein Telefon ist ein Taschencomputer, der einen unterhält, mit Informationen versorgt und navigiert. Aber ein Action-Spiel darauf zu spielen, halte ich ebenfalls für eine Illusion. Sowohl das Display als auch eine fehlende sensitive Steuerung verhindern sowas. Ich würde eher gemächliche Spiele auf dem Telefon nutzen, ich denke da an Adventures, Rundenstrategie, Wirtschaftssimulationen. Und genau da kann man in der Tat auch in 2D oder 2.5D arbeiten.
Die Leistungsfähigkeit zukünftiger Geräte stelle ich nicht in Frage, dennoch würde ich kein Rennspiel oder keinen Action-Shooter darauf installeren. Soetwas möchte ich auf einem großen Bildschirm "erleben", was also Game-Konsolen und PCs weiterhin eine Lücke verschafft, die nicht so einfach von einem "Taschencomputer" gefüllt wird.
Außerdem muss man im Hinterkopf behalten, dass gerade die für das Spielen konzipierten Konsolen mit Kamerasteuerung und anderen innovativen Konzepten weiterhin neue Kunden anlocken werden. Das Mobiltelefon ist kein Ersatz, sondern wird nur als Ergänzung eine kleine Lücke füllen, wird aber vermutlich auch an iPad-ähnliche Produkte Marktanteile verlieren. Denn im Zug liest es sich auf so einem Pad eindeutig besser als auf einem kleinen Mobiltelefon. Ein Action-Spiel würde ich aber immer noch nicht darauf zocken, ein Adventure schon.