0 registered members (),
18,767
guests, and 5
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: WretchedSid]
#322308
05/05/10 21:30
05/05/10 21:30
|
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183 Germany, BaW�
Rondidon
Expert
|
Expert
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
|
"(Disclaimer: Ich bin nicht Superboy, ich bin nicht JCL, ich bin kein Chef von Nokia, ich bin nicht Jesus, ich bin nicht der Chef von RIM, ich bin kein Provider und ich bin auch keine CD)"
was bist du denn dann ^^ ?
Nein im Ernst ich bin wirklich gesapant auf das Win 7 Phone, sodenn es gescheite 3D Technologie mitbringt. Da könnte man in verbindung mit Acknex einiges draus machen.
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Rondidon]
#322312
05/05/10 22:40
05/05/10 22:40
|
Joined: Jan 2009
Posts: 76
V_Software
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Jan 2009
Posts: 76
|
Ich bin auch sehr gespannt auf Win 7 Phones, allerdings müsste man sich mit XNA oder Silverlight auseinandersetzen, und damit verbunden womöglich C# oder andere .Net Sprachen ( pures C++ wird glaub ich nicht gehen so viel ich bisher aus dem Web entnehmen konnte ). Und spätestens dann müsste man wirklich die Engine Komplett neu umschreiben und das wäre auch eine Möglichkeit um bessere Entwicklertools zu erstellen, durch die Einsparung von Zeit ( nachdem man natürlich erstmal viel Zeit verbraucht die Engine an sich C# tauglich zu machen oder neu zuschreiben), leichterer Codepflege, und vieleicht auch eine leichtere Möglichkeit zu geben die Entwicklertools zu erweitern indem man eben auf C# setzt bei der Entiwcklung(Ausweg wäre das etwas mühsame C++/Cli und ergebnis könnte dennoch von allen .Net Sprachen benutzt werden). Es gibt zwar den Wed/Med SDk und wenn man sich damit wirklich auseinader setzt kann man auch nette Plugins erstellen aber ist etwas zu Oldschool und angesichts das die meisten Benutzer bis auf die paar wenigen berühmten Ausnahmen doch eher Einsteigerniveau sind ist es nicht gut. Bei der Konkurenz sprudelt es nur so von Erweiterungen die von User geschrieben sind. Ich glaube auf lange sicht ist das auch ein starkes Argument sich für eine Engine zu entscheiden, zumal es dann wahrschienlich auch viel mehr von der Community gäbe und sich somit auch der Aufschrei nach besserung der Tools in grenzen halten würde. Somit könnte man sich widerum verstärkt auf den Enginekern an sich konzentrieren. Also Iphone denk ich wird in Zukunft etwas schwer sein ( und meiner persönlichen Meinung nach wird Iphone wieder etwas an Marktanteil verlieren). Mit Win7 Phones hingegen ( und anderen Architekturen wie Android, und zukünftige Symbians) ist noch viel erreichbar, und wer wie Conitec eigentlich auf PC Sektor konzentriert ist (und meiner Meinung nach auch zurecht) und jetzt nur Mobile Games in Betracht ziehen will dann wären sie echt gut beraten, sich an XNA zu orientieren damit hat man PC und Win7 Phones abgedeckt und es gibt theoretisch noch die Chance für Xbox360 zu entwickeln wer bereit ist dafür noch etwas extra auszugeben (angesichts aber der Reichweite auch sinnvoll für die jenigen hier die etwas mehr Talent haben). XNA wird es sicherlich nicht immer geben aber ich glaube Microsoft wird alles dran setzen um XNA-ähnliches auch in Zukunft anzubieten. Will man aber mehrere Geräte abdecken wie auch Android dann müssen sie sich auf OpenGl konzentireren für PC (und chance für Linux Games) und auf die abgespeckte OpenGl variante für Android und ähnliche Handyarchitekturen. Das man sich hier für Mobile Games interessiert von seiten Conitecs kann ich wirklich ein großes Lob ausprechen, das ist denk ich wirklich die richtige Entscheidung, bleibt nur ihnen überlassen auf welche Architekturen sie letzendlich dann zielen. Achja man sollte entweder auf XNA/DirectX setzen oder OpenGL/OpenGl ES, sprich nicht den Fehler machen auf unkompatible Hochzeiten zu tanzen, ist zwar möglich aber nur mit mehr Personal in vernünftiger Zeit. Bin gespannt was es hier in Zukunft dann für Neuigkeiten gibt diesbezüglich. Anyway schön das man nicht abgeneigt ist sich für Handyspiele zu interessieren, Good Luck 
Last edited by V_Software; 05/05/10 22:43. Reason: Rechtschreibung nicht leicht zu der Uhrzeit und als nicht Deutscher^^
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Damocles_]
#322340
05/06/10 08:48
05/06/10 08:48
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,225 germany
gri
Serious User
|
Serious User
Joined: Dec 2003
Posts: 1,225
germany
|
Irgendwann gibts Realtime streaming von Spielen (und programmen)
Dann sind PCs, Spielekonsolen und komplexe handies eh überholt.
Dann braucht man nur noch ne kleine Input-Output Box mit einem schnellen netzwerk verbunden, und läßt alles in einem Rechenzentrum ablaufen.
(Browsergames und Online-Offices sind ja schon die Kakerlaken in diesem Evolutionsfortschritt)
Dann wirds warscheinlich auch nur noch einen Typ von Betriebssystem als Platform geben. hi, In deinem Scenario wirds ja richtig übel. Da entscheiden die GAME-PROVIDER wer welches Spiel "getreamt" bekommt. Da bleib ich lieber bei idividuellen PC, als von einer Streaming Console "bedient" zu werden. Grüße, gri
"Make a great game or kill it early" (Bruce Shelley, Ensemble Studios)
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Damocles_]
#322342
05/06/10 09:04
05/06/10 09:04
|
Joined: Sep 2003
Posts: 5,900 Bielefeld, Germany
Pappenheimer
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
|
Andererseits muss man aber auch nicht zwingend davon ausgehen, dass ein System alle anderen verdrängt. Schließlich gibt es immer noch Bücher! Und PC-Spiele, die im Laden zu kaufen sind, gibt es auch noch. Die Frage ist eher, ob man seine jeweilige Marktlücke findet.
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Pappenheimer]
#322345
05/06/10 09:32
05/06/10 09:32
|
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121 Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
|
Damocles und Pappenheimer haben vermutlich beide Recht. Man kann es gut am Beispiel Fernsehen betrachten. Die meisten User "streamen" also ihre Filme über das Fernsehen auf ihre Bildschirme. Die Mehrheit entschied sich sogar, Werbung in Kauf zu nehmen, um keine hohe monatliche Gebühr zu zahlen. Dennoch kann man Einzelfilme erwerben und auf seinem Gerät abspielen (DVDs). Und dann gibt es da das Kino, für das angeblich solche Filme gemacht werden, teuer aber aktueller als die anderen beiden Medien.
Was bedeutet das für das Gaming der Zukunft?
1.) Kino = Game-Konsole, teurer Kauf oder teurer Streaming-Service: Es werden Games exklusiv und zeitnah auf Konsole oder bei teuren Anbietern erscheinen, über Internet oder DVD wird sich zeigen. Vermutlich werden große Streaming-Anbieter oder Konsolenhersteller wie heute Wert darauf legen, exklusiver oder früher als andere am Markt zu sein und andere Plattformen zu behindern.
2.) DVD-Film = Einzelkauf: Man kann sicher auch in Zukunft Games kaufen, vermutlich eher digital (Steam) und eher selten als DVD. Vermutlich werden solche Einzelkauf-Angebote später kommen als bei großen Streaming-Publishern (Kino).
3.) Fernsehen = Flatrate-Club: Es wird Streaming-Angebote oder Download-Clubs ala Steam geben, die für eine Flatrate verschiedene Pakete anbieten, billig und werbefinanziert für die große Masse, teurer und exklusiver für die Kaufkräftigeren. Man wird soviele neue Angebote im Monat haben, dass man kaum noch alles spielen kann.
Die Lücken für kleine Entwickler bleiben nach wie vor die gleichen: neue oder exotische Systeme, neue oder exotische Genres.
Models, Textures and Games from Dexsoft
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Machinery_Frank]
#322369
05/06/10 14:01
05/06/10 14:01
|
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183 Germany, BaW�
Rondidon
Expert
|
Expert
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
|
3.) Fernsehen = Flatrate-Club: Es wird Streaming-Angebote oder Download-Clubs ala Steam geben, die für eine Flatrate verschiedene Pakete anbieten, billig und werbefinanziert für die große Masse, teurer und exklusiver für die Kaufkräftigeren. Man wird soviele neue Angebote im Monat haben, dass man kaum noch alles spielen kann.
Alles von dir angesprochene gibt es heute schon, ich hab vor zwei Jahren sogar mal ein halbes Jahr lang mitgemacht: Metaboli, Gamesload on Demand, ... es gibt viele Anbieter für Spieleflatrates aus dem Netz, ähnlich wie Videoload und Maxdome für Filme. Edit: http://www.gamesflatrate.de/
Last edited by Rondidon; 05/06/10 14:03.
|
|
|
Re: A8 / Android / Win Mobile / iPhone
[Re: Quad]
#326531
06/01/10 15:30
06/01/10 15:30
|
Joined: Jul 2009
Posts: 1,198 Berlin, Germany
Liamissimo
Serious User
|
Serious User
Joined: Jul 2009
Posts: 1,198
Berlin, Germany
|
Ich wäre für Android, da es das offenste ist. wer weiss was bei windows 7 phone am ende rausgekommt, sowas wie vista, und dann heisst es erstmal wieder "WARTEN!". Also, jcl, macht doch bitte bitte Android 
"Ich weiss nicht genau, was Sie vorhaben, aber Sie können keine Triggerzonen durch Ihr Level kullern lassen." -JCL, 2011
|
|
|
|