Ich bin auch sehr gespannt auf Win 7 Phones, allerdings müsste man sich mit XNA oder Silverlight auseinandersetzen, und damit verbunden womöglich C# oder andere .Net Sprachen ( pures C++ wird glaub ich nicht gehen so viel ich bisher aus dem Web entnehmen konnte ). Und spätestens dann müsste man wirklich die Engine Komplett neu umschreiben und das wäre auch eine Möglichkeit um bessere Entwicklertools zu erstellen, durch die Einsparung von Zeit ( nachdem man natürlich erstmal viel Zeit verbraucht die Engine an sich C# tauglich zu machen oder neu zuschreiben), leichterer Codepflege, und vieleicht auch eine leichtere Möglichkeit zu geben die Entwicklertools zu erweitern indem man eben auf C# setzt bei der Entiwcklung(Ausweg wäre das etwas mühsame C++/Cli und ergebnis könnte dennoch von allen .Net Sprachen benutzt werden). Es gibt zwar den Wed/Med SDk und wenn man sich damit wirklich auseinader setzt kann man auch nette Plugins erstellen aber ist etwas zu Oldschool und angesichts das die meisten Benutzer bis auf die paar wenigen berühmten Ausnahmen doch eher Einsteigerniveau sind ist es nicht gut. Bei der Konkurenz sprudelt es nur so von Erweiterungen die von User geschrieben sind. Ich glaube auf lange sicht ist das auch ein starkes Argument sich für eine Engine zu entscheiden, zumal es dann wahrschienlich auch viel mehr von der Community gäbe und sich somit auch der Aufschrei nach besserung der Tools in grenzen halten würde. Somit könnte man sich widerum verstärkt auf den Enginekern an sich konzentrieren.
Also Iphone denk ich wird in Zukunft etwas schwer sein ( und meiner persönlichen Meinung nach wird Iphone wieder etwas an Marktanteil verlieren). Mit Win7 Phones hingegen ( und anderen Architekturen wie Android, und zukünftige Symbians) ist noch viel erreichbar, und wer wie Conitec eigentlich auf PC Sektor konzentriert ist (und meiner Meinung nach auch zurecht) und jetzt nur Mobile Games in Betracht ziehen will dann wären sie echt gut beraten, sich an XNA zu orientieren damit hat man PC und Win7 Phones abgedeckt und es gibt theoretisch noch die Chance für Xbox360 zu entwickeln wer bereit ist dafür noch etwas extra auszugeben (angesichts aber der Reichweite auch sinnvoll für die jenigen hier die etwas mehr Talent haben). XNA wird es sicherlich nicht immer geben aber ich glaube Microsoft wird alles dran setzen um XNA-ähnliches auch in Zukunft anzubieten. Will man aber mehrere Geräte abdecken wie auch Android dann müssen sie sich auf OpenGl konzentireren für PC (und chance für Linux Games) und auf die abgespeckte OpenGl variante für Android und ähnliche Handyarchitekturen. Das man sich hier für Mobile Games interessiert von seiten Conitecs kann ich wirklich ein großes Lob ausprechen, das ist denk ich wirklich die richtige Entscheidung, bleibt nur ihnen überlassen auf welche Architekturen sie letzendlich dann zielen. Achja man sollte entweder auf XNA/DirectX setzen oder OpenGL/OpenGl ES, sprich nicht den Fehler machen auf unkompatible Hochzeiten zu tanzen, ist zwar möglich aber nur mit mehr Personal in vernünftiger Zeit. Bin gespannt was es hier in Zukunft dann für Neuigkeiten gibt diesbezüglich. Anyway schön das man nicht abgeneigt ist sich für Handyspiele zu interessieren, Good Luck
