zu 1. das könnte am Mipmapping liegen. Mipmapping heißt ja, dass die eigentliche Textur durch kleiner auflösende Kopien von ihr angezeigt werden, wenn die Kamera weiter von ihr entfernt ist oder von einem schrägen Winkel auf die Fläche schaut.
Ich stelle mir vor, dass die Mipmaps noch die alten von der ursprünglichen Textur sind.
Entweder müsstest Du sie aktualisdieren (http://www.conitec.net/beta/abmap_to_mipmap.htm) oder die Mipmaps für das Malen "abschalten", z.B. indem Du mip_levels auf 1 setzt (http://www.conitec.net/beta/mip_levels.htm).

zu 2. Ich würde keine Textur direkt draufmalen, damit bleibst Du mit der Auflösungsqualität immer weit hinter dem zurück, was Du mit einem Terrainmaterial erreichen kannst, dass z.B. 3 verschiedene Texturen über eine Bitmap auf das Terrain verteil. In diesem Fall sollte Dein Pinsle diese spezielle Bitmap bemalen, die an den Stellen dann die der Farbe zugehörige Textur zeigt. Dazu muss eventuell der Shader jeweils aktualisiert werden, vielleicht macht er es aber auch von selber...