Quote:
Da ich die Commercial habe, nehme ich mal stark an, dass "Build BSP Map" und "Create PVS" zwei Optionen sind, die ich mit "nutzlos" abstempeln kann

"PVS": ja. "Build BSP": Nein, denn:

Originally Posted By: Manual
Beim Build-Prozess einer A7 BSP Map werden die unsichtbaren, sich überschneidenden Teile von Blocks abgeschnitten und an den Schnittpunkten automatisch neue Kanten und Vertices platziert. Dadurch wird das Rendern schneller, denn die sich überlappenden Teile von Blocks werden nicht mitgerendert (in einer einfachen Map werden einfach nur alle Blocks im View-Frustum übereinander gerendert).


Quote:
Wofür ist "Create Meshes" allgemein gut und stimmt es, dass man nur Shader auf Levelblocks anwenden kann, wenn der Level mit "Create Meshes" kompiliert wurde?


Ja, stimmt. Create Meshes sollte immer aktiviert sein, ist auch für diverse A7 Sachen notwendig (Kollision, manche traces, Lichter). Die Möglichkeit zur Deaktivierung besteht nur deshalb, um Kompatibilität zu A6 zu gewährleisten. Außerdem kannst du Block-Gruppen als "Single Mesh" (setze dort einen Haken in der Blockgruppe) kompilieren, die somit schneller gerendert werden:

Quote:
Dies erhöht die Framerate in Leveln, die, wie etwa Städte, aus komplexer Blockgeometrie bestehen. Die meisten 3D-Karten erreichen die beste Performance wenn Meshes von etwa 1000 Polygonen gerendert werden.


Das bedeutet natürlich, dass wenn du sehr große Blöcke und viele kleine an einer Stelle hast, die nur selten sichtbar ist, und alle als Single Mesh renderst, werden die kleinen immer dann gerendert, wenn ein Teil des Meshes sichtbar ist, also: nicht wahllos alles gruppieren und single-meshen!

Dein Problem bezüglich des Zuckens liegt wahrscheinlich am Code (sprich es lässt sich beheben), die beiden Modi sollten aber simultan verwendet werden können.


"Falls das Resultat nicht einfach nur dermassen gut aussieht, sollten Sie nochmal von vorn anfangen..." - Manual

Check out my new game: Pogostuck: Rage With Your Friends