wie wäre es, wenn die Kamera halbautomatisch bedient wird?
So zB, wenn einen Gegner neben einem steht oder ein Geräusch kommt, daß man kurz zu ihm hinblickt.
Das wird es in meinem Spiel auch geben. Ich nenne es "Reflexe", und es soll die Steuerung der Spielfigur erleichtern.
Z.B. wenn der Spieler auf sein Schwert hinunter blickt, das auf der linken Seite am Gürtel hängt, dann greift die Hand der Spielfigur automatisch (reflexartig) zum Griff des Schwertes. Gleichzeitig erscheint unten in der Steuerungs-Button-Leiste ein Button mit "Schwert ziehen". Wenn man jetzt die Maus drückt, wird das Schwert gezogen. Wenn man den Blick vom Schwert wieder abwendet, dann zieht sich auch die Hand wieder zurück.
Das gleiche wird auch bei Türen funktionieren. Wenn man sich einer Türe nähert, greift die Hand automatisch zum Türgriff. Wenn man nun den Mausbutton drückt, wird die Türe geöffnet.
Oder wenn ein Gegenstand auf den Spieler zufliegt (z.B. ein Pfeil), dann duckt sich der Spieler automatisch (reflexartig), oder er zieht den Schild hoch, falls er einen Schild in der Hand hält. Das ganze passiert natürlich nur dann, wenn der Spieler den Pfeil auch sieht. Schwertschläge von Angreifern werden automatisch geblockt, wenn der Spieler nicht gerade einen anderen "Steuerungsbefehl" gibt. Also wenn der Spieler z.B. gerade zum Schlag ausholt, dann wird natürlich nicht automatisch geblockt.
Die Steuerung wird überhaupt ganz anders sein als bei herkömmlichen Spielen. Die Zeiten, in denen einem die Finger weh tun, weil man ständig auf die "W"-Taste drücken muss, um vorwärtszugehen, sind dann vorbei. Die Steuerung wird eher so sein, dass man nur noch andeutet, was man tun möchte. Und die Spielfigur führt die Bewegungen dann automatisch, und intelligent, aus. Man wird übrigens gar keine Tastatur mehr benötigen - die Maus reicht für die Steuerung vollkommen aus (wahlweise wird man aber auch bestimmte Funktionen, wie z.B. das Ziehen des Schwertes, auf frei definierbare Tasten legen können).
Der Spieler läuft dann auch nicht mehr blind gegen eine Mauer oder in einen Abgrund, sondern bleibt automatisch rechtzeitig davor stehen. Die Spielfigur denkt also mit, und verhindert dadurch auch, dass man zu Nahe an ein Objekt herangeht, sodass die Textur dann verwaschen aussehen würde.
Wenn man auf eine offene Türe zugeht, dann sorgt die Spielfigur automatisch dafür, dass man genau in der Mitte der Türe hindurchgeht (und achtet dabei auch automatisch darauf, dass man z.B. den Kopf einzieht, wenn man einen Helm trägt). Wenn es eng wird, weil z.B. jemand im Weg steht, dann weicht die Spielfigur auch automatisch aus. Wenn ein Weg eine Kurve macht, dann folgt die Spielfigur auch automatisch dem Weg (außer man greift bewusst in die Steuerung ein).
Also viele Bewegungsanimationen werden von der Spielfigur automatisch ausgeführt. Der Spieler deutet eigentlich eher nur noch an, was er tun möchte.