das ist auf jeden fall möglich, aber wenn du 'raytracing' sagst, kann das so ziemlich alles sein. relektionen, verzerrungen, ambient occlusion, schatten und was dir sonst noch einfällt. bei shadern musst du immer sehen, wie du die informationen bekommst, die du für die berechnungen benötigst - z.B. mit mehreren env-maps, die jeweils farbe und normale speichern.

Ich hab zum beispiel gerade einen kleinen shader zusammengehackt, der ne dreidimensionale funktion per raystepping(in shadern verwendest du tendenziell eher stepping als tracing) darstellt wink