es ist auf pure textfiles beschränkt. bei binaries zieht eben dieses getrennt arbeiten nicht, weil viele dateiformate z.b. intern zippen, um platz zu sparen. da ist dann kein stein mehr auf dem anderen.

latex ist so eine auszeichnungssprache, die wie html dann übersetzt wird; für wissenschaftliche arbeiten ist es standard. es ist aber etwas mostig.

wenn du eine oberfläche willst, würde ich mal das kollaborative schreiben mit google docs ausprobieren. da kann man dann auch openoffice- bzw. ms-doc runterladen. die möglichkeiten sind hier allerdings beschränkt, für reinen text und ein paar bilder und tabellen reichts aber allemal.