Hmm ok - ich hatte da ein SVN Plug-In für Open Office gefunden (ooosvn), aber das lief leider nicht unter Windows. Ansonsten war eben die Frage, ob man da nicht über ein alternatives Speicherformat was drehen kann, denn soweit ich weiß sind die Open Office Textdokumente gezippte xml Dateien (bzw. man kann ja auch ansonsten in anderen Formaten speichern). Wäre halt schön gewesen wenn es da ein Format gegeben hätte, das "SVN kompatibel" ist und einem gleichzeitig Dinge wie Graphen oder Tabellen nicht zerstört...

LaTex wäre sicherlich eine Möglichkeit gewesen, aber entweder beherrscht man das nur holprig wie ich oder gar nicht wie (vermutlich) bei den Anderen der Fall...

Ich denke wir werden auch mit einem Standard SVN zurechtkommen, aber es wäre halt sehr nett gewesen, wenn man alle in einer Datei hätten schreiben können...

Last edited by Toast; 06/21/10 13:24.