Du gehst da sehr pragmatisch heran, finde ich gut.
Letztlich würde ich mir um die Leistung gar keine so großen Gedanken machen, sondern eher die Engine wählen, mit der ich am produktivsten arbeiten kann.
Ein Quake 2 Klon wäre auch mit A7 möglich, aber Du solltest die verwendete Engine gut kennen, damit das Ergebnis rund wird.
Unterschätze den Aufwand nicht, ich rate zu sinnvollen Kernfeatures die das Spiel bestimmen.
Multiplayer würde ich von vornherein draußen lassen, oder ein reines Multiplayer Spiel entwerfen.
ABT rendert auch Innenlevel mit einem variablen Octree, wie im Manual unter "Rendering" beschrieben.
Wenn es mit der Leistung eng wird, kannst Du die Räume als Mapentities anlegen und mit LOD arbeiten.
Optimieren wird man immer, egal mit welcher Engine.
Einfach weil sich manche Flaschenhälse erst ergeben, wenn Code und Grafikpracht aufeinandertreffen.
Am besten testen mit einem einfach gestrickten, großen Innenlevel mit Shadern und Platzhaltermodellen.