Ich habe eine Frage bezüglich eines sehr alten Effekts, den ich in Quake 1 gesehen habe.
Ich habe folgende Textur erstellt:

Ich möchte nun der Textur "sagen", dass die roten Linien immer die maximale Helligkeit anzeigen, unabhängig von der Dunkelheit des Levels, selbst bei völliger Dunkelheit, sogesehen dass diese Bereiche nicht von der Shadowmap abgedunkelt werden.
Zu 90% vermute ich schon als Antwort Shader, nur kann ich keine Schreiben (Bin ja grad mal an Lite-C dran).
Nur, Q1 hatte noch keine Shader, wie man sie heute kennt.
Wie wurde das damals gemacht?
Und mit dem GS ist es auf jeden Fall möglich, denn ich habe heute eine interessante A6-Demo gesehen, ein Kirmes-Gefährt ähnlich dem Breakdancer und dort war genau der Effekt zu sehen, bei den animierten Glühbirnen am Mittelpodest und den Hecks der Fahrgondeln. Durch die Demo bin ich überhaupt erst wieder darauf aufmerksam geworden.
Leider war es eine WRS Datei, sonst hätte ich es durch den Code herausbekommen...