das glaube ich eben nicht. ich denke das ereignisse wie diese, den menschen gemeinschaft näher bringen. intensiviert wird das ganze durch die masse an leuten die beteiligt sind (siehe loveparade, olympiade oder justin biebers friseurbesuche)

was das thema "sollen sie machen, solange sie mich in ruhe lassen" betrifft:
erstens zwingt einen keiner zum mitmachen.
und zweitens halte ich das für mehr als vorgeschoben. dieses argument würde ich akzeptieren, wenn die gleichen leute Sylvester, ihre geburtstage, Feste, gartengrillparties, anstehen für das neue ei-phone oder schulabschlüsse mit der selben einstellung begenen würden. aber da gehts einem ja auch am pöter vorbei, ob die welt damit einverstanden ist oder nicht.
Karneval singend und kostümiert durch die stadt laufen, weihnachten das haus als abblendlicht dekorieren, aber bei ner wm auf grossen selbstfindungsaggregatszustand machen. das passt nicht zusammen und das kaufe ich hier keinem ab.

das ist nur subjektiv und eben der tropfende wasserhahn. wenn das ganze die E3 wäre oder die GC, dann würde sich keiner über lärm und staus aufregen. oder sehe ich das falsch.

nene. solange einem etwas nicht wichtig ist, heißt tolleranz eben sich unsichtbar zu verhalten. und wer sich zuerst bewegt, der wird gelegt.
Ich teile diese einstellung eben nicht. Man muss auch mal leben lassen können und nicht alles schlechtreden, nur weil man damit selber nichts anfangen kann.

ob eurovision, fussball wm oder der alljährliche halmakreuzkörbeflechten im oberammergau. wenn sich leute für etwas so begeistern können, dann steigert das definitiv die lebensqualität aller.

...und das alles durch nur 22 typen die einen ball hin und her treten...ist die menschliche psyche nicht faszinierend....


Models, Textures and Levels at:
http://www.blattsalat.com/
portfolio:
http://showcase.blattsalat.com/