Was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied...
Der alte code hatte die Oberflächenrichtung komplett ignoriert. Lichter wären also auch von "hinter der Wand" sichtbar gewesen.
Und was ist das Problem, dass es nur Vertexlightning ist...
Beziehungsweise was wäre denn, wenn Pixellightning auch drin wäre?
Die Positionsaufösung ist mies, weil sie von der "Dichte" des Meshs bestimmt wird. Ist der Abstand zw. 2 Vertices zu groß, kann es sein, dass das Licht kaum oder garnicht mehr sichtbar ist. Aber ich glaube, für deine Zwecke reichts...