Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
3 registered members (NewbieZorro, TipmyPip, 1 invisible), 19,045 guests, and 8 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 3 1 2 3
Re: Medizinpäckchen [Re: Blattsalat] #335693
07/30/10 06:00
07/30/10 06:00
Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
JoGa Offline
User
JoGa  Offline
User

Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
natürlich ist Warcraft ein anderes Spielsystem ^^

irgendwie kam anscheinend der Tenor meines Postes nicht ganz rüber:

Durch die rechtzeitig zündbaren Medipacks schaffst du in deinem Spiel (meiner Meinung) ein weiteres kleines features, dass die Kämpfe nicht so langweilig werden lässt.
Ein 0815-FPS, in dem es nur darum geht, schnell auf den Gegner einzuballern, wird, ohne weitere features, schnell langweilig - je nachdem, wie interessant du dein FPS machen willst.
Geht es um stupides geballer als Lückenfüller, ist das typische schnelle ballern angesagt; sollte der Spieler Vorteile haben, der sich mit dem Spiel auseinandersetzt, währen kleine features nicht schlecht, die Ihn für seine Aufmerksamkeit belohnen. Dazu würde z.B. dieser nicht-instant-Medipack dazuzählen (zB. um irgendwelche *stärkere-waffenkraft-powerups* von anderen Spielern entgegenzutreten).
Aber wie Blattsalat schon sagte: Es ist dein Spiel, du machst das =)

PS: Oft werden ja auch features eingeplant/eingebaut, die danach wieder entfernt werden, weil sie nicht ins Spiel passen/den Spieler überfordern.
Oft kann also auch von professionelllen Spieleentwiklern erst in der Testphase bestimmt werden, ob bestimmte features daseinsberechtigt sind.

Re: Medizinpäckchen [Re: JoGa] #335706
07/30/10 08:41
07/30/10 08:41
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank Offline
Senior Expert
Machinery_Frank  Offline
Senior Expert

Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Ich denke auch, dass man das später beim Testen selbst "erleben" wird. Ich habe gerade nochmal in Bioshock 2 geschaut und da gibt es Beides. Manche Nahrungsmittel und Getränke füllen Energie und Gesundheit sofort auf, aber es gibt auch Medipacks und Spritzen, die man auf Wunsch einsetzen kann. Diese Mischung finde ich gar nicht mal schlecht.

In Gothic oder Risen, was ja eher zu den gemütlichen RPGs gehört, erlebt man aber wie langwierig das andere Extrem sein kann. Wenn man sehr aufgelevelt ist, kann man Hunderte von gebratenen Fleischstücken, Äpfel und Brote essen, da diese nur noch sehr sehr wenig Energie liefern. Das wird dann schon arg langweilig, zigmal die Essens-Animation zu "bestaunen".

Bleiben wir also beim Action-Game. Da wäre es also eher sinnvoll, Energie sofort aufzunehmen. Aber man könnte auch beide Versionen kombinieren: Man könnte z.B. ein besonderes Medipack aufnehmen, das es eher selten gibt, das aber z.B. erst automatisch eingenommen wird, wenn der Gesundheitspegel eine bestimmte Grenze unterschreitet, sozusagen als letzte "eiserne" Reserve.


Models, Textures and Games from Dexsoft
Re: Medizinpäckchen [Re: Machinery_Frank] #335725
07/30/10 11:19
07/30/10 11:19
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
T
Tempelbauer Offline
Expert
Tempelbauer  Offline
Expert
T

Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
Quote:
Bleiben wir also beim Action-Game. Da wäre es also eher sinnvoll, Energie sofort aufzunehmen. Aber man könnte auch beide Versionen kombinieren: Man könnte z.B. ein besonderes Medipack aufnehmen, das es eher selten gibt, das aber z.B. erst automatisch eingenommen wird, wenn der Gesundheitspegel eine bestimmte Grenze unterschreitet, sozusagen als letzte "eiserne" Reserve.

so wie es aussieht, sind die meisten dafür

Re: Medizinpäckchen [Re: Tempelbauer] #335771
07/30/10 14:09
07/30/10 14:09
Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
JoGa Offline
User
JoGa  Offline
User

Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
hehe, naja, ich hab Wichts Frage einfach nach Ideensuche aufgefasst, nicht als Mehrheitsumfrage wink

dass so Ellenlange Animationen aka Zork (-> Gamestar Kuriositätenkabinett) verboten gehören ist ganz klar.
Das ist einfach nur nervig und unverständlich, wie das beim Antesten der Spiele vorbeikommt...
Ich denke, dass das klar ist, dass die Animationen zwar detailiert sein sollten, aber nicht so, dass sie den "Flow" des Spiels unterbrechen - in UT z.B als positives Beispiel sehr schön gemacht - das ganze Spiel über ist ein Fluss von Action - kein Warten und keine Langeweile wegen zu langen Respawnzeiten oder langsamen Animationen, die z.B das Gehen verhindern.
Letztenendes ist es eine Frage der Art und Weise, wie man Wichts Spiel einmal später spielen soll.
Was mir dazu auch noch grad einfällt als kleiner Gedankenanstoß bzw. Beispiel sind die "Painkiller" im Kultspiel "Max Payne" - das auch ein Actionspiel ist und trotzdem nimmt man die Lebensenergie nur durch solche "passiven Medipacks" mit, die man ggnfalls aktiviert - auch ein Beispiel dafür, dass diese Art der HP-Regeneration und Action+Spielfluss sich in keinster Weise ausschließen.

Re: Medizinpäckchen [Re: JoGa] #335779
07/30/10 15:06
07/30/10 15:06
Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
W
Wicht Offline OP
User
Wicht  Offline OP
User
W

Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
Um die Diskussion etwas zu vereinfachen, mein Spiel soll eine Mischung aus RTCW, CoD 1 und HL werden. Eventuell ein Klecks F.E.A.R. dazu. Es gibt sowohl Single- als auch Multiplayer.
Lassen wir mal die Machbarkeit außen vor. Das wäre ein anderes Thema. grin

Erste Multiplayertests, u.a. mit Kiyaku und Broozar, verliefen unerwartet gut.

Schauen wir mal:

RTCW:
- 2 Arten von Medizin, 25 und 50 Punkte, beide sofortige Wirkung

Cod 1:
- mehrere Arten Medizin, alle Typen sofortige Wirkung

HL/HL2:
- sofortige Wirkung
- zusätzlich Medi-Ladestationen
- plus sammelbare Rüstungspunkte für Freemans's Anzug

F.E.A.R.:

- für Inventar sammelbare Medizin
- Wirkung erst bei Bedarf
- plus sammelbare Rüstungspunkte

Re: Medizinpäckchen [Re: Blattsalat] #335814
07/30/10 20:38
07/30/10 20:38
Joined: Jul 2010
Posts: 974
United Arab Emirates, Dubai
TheShooter Offline
User
TheShooter  Offline
User

Joined: Jul 2010
Posts: 974
United Arab Emirates, Dubai
Also ich würde auch in meinem Game den "Selbstheilprozess" einbauen. Da Regeneriert sich das Leben nach einer Zeit automatisch. So kann man sich mehr auf die Action konzentrieren. Aber ich würde sowas nur in einem FPS einbauen.


Staub ist das neue Prime!!

Programming is like sex:
One mistake and you have to support it for the rest of your life.

Aktuelles Projekt: http://thisiswargame.bplaced.net/index.html

A8 Commercial *freu*
Re: Medizinpäckchen [Re: TheShooter] #335833
07/30/10 22:46
07/30/10 22:46
Joined: Dec 2008
Posts: 1,218
Germany
Rackscha Offline
Serious User
Rackscha  Offline
Serious User

Joined: Dec 2008
Posts: 1,218
Germany
Die selbstregeneration würde ich nur bedingt einbauen.

Stell dir das so vor wie bei Halo(1).

Schild läd sich immerwieder auf, aber die Lebenspunkte dahinter nicht, dafür brauchts nen medkit.

Wenn du also UNBEDINGT selbstregeneration einbauen willst, dann liebr so wie bei HAlo, dann kann man nicht imemr einfach irgendwo blind reinlaufen, blutüberströömt dann hinter nem balken schutz finden und nach wneigen sekunden wieder wie chucknorris dadurch fegen.

SO muss der Spieler auf alle fälle mehr aufpassen wink

EDIT: oder meinte theshotter jetzt den autoeinsatz von medkits?

MFG
RAckscha

Last edited by Rackscha; 07/30/10 22:47.

MY Website with news of my projects:
(for example my current
Muliplayer Bomberman,
GenesisPrecompiler for LiteC
and TileMaster, an easy to use Tile editor)
Sparetime-Development

Re: Medizinpäckchen [Re: Rackscha] #335874
07/31/10 09:50
07/31/10 09:50
Joined: Jul 2010
Posts: 974
United Arab Emirates, Dubai
TheShooter Offline
User
TheShooter  Offline
User

Joined: Jul 2010
Posts: 974
United Arab Emirates, Dubai
Joa stimmt, ich meinte schon Selbstregeneration, aber wenn man dann sowas wie Call of Duty 5 entwickelt, und man dann da so ein Schutz hat, is das ein bischen komisch der nicht? grin Also in diesem Fall wär es doch ratsam das wie in Battlefield: Bad Company zu machen, da hast du eine Spritze, die sich immer wieder aufläd, und du dann spritzen kannst grin Das bringt die Lebenspunkte wieder aud 100 grin Ich würde das dann vielleicht so machen, dass die Wartezeit zwischen dem Spritzen so um die 3 Minuten beträgt. Jetzt kommt es ganz auf Das spiel an. Wenn sehr viel Schießereien da sind, Würde ich die Wartezeit verringern. Wenn wenig los ist, würde ich sie erhöhen. Aber man könnte auch einstellen, dass die Wartezeit auf dem Schwierigkeitsgrad "Leicht" 1 Minute beträgt, und auf "Schwer" 5 Minuten beträgt.
Hoffentlich hilft dir das weiter grin


Staub ist das neue Prime!!

Programming is like sex:
One mistake and you have to support it for the rest of your life.

Aktuelles Projekt: http://thisiswargame.bplaced.net/index.html

A8 Commercial *freu*
Re: Medizinpäckchen [Re: TheShooter] #335896
07/31/10 13:54
07/31/10 13:54
Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
JoGa Offline
User
JoGa  Offline
User

Joined: Dec 2003
Posts: 988
Germany, Magdeburg
Die Spritze ist eig. auch ne interessante Idee. Und das mit der zeitlichen Beschrenkung auch - oder man bekommt für jeden Gegnerabschuss 5% im leichten Schwierigkeitsgrad, 2% im mittleren und 1% im schweren (zahlen rein fiktiv) der maximalen Spritzenfüllung zurück.

In einem Fantasy-shooter ^^ könnte man das dann z.B die Seelen der Gegner sein lassen, die in einem art Behälter (Blutstein, Seelenmagnet, wie auch immer man das Ding nennt) aufgesammelt werden und die man sich dann zu Gemüte führen kann (aka Soulreaver).
Irgendwie gibts da sehr viele Möglichkeiten was HP-Regenerationn angeht ^^
Wusste garnicht, dass es so viel Spaß machen kann, sich über sowas Gedanken zu machen ^^
...man darf bloß nicht zuviel einbauen, sodass es für den Ab-und-an-Spieler zu unübersichtlich wird - Lebenstrank, Selbstregeneration, Painkiller für den kleinen Schmerz zwischendurch, Schutzschild, Aufladestationen für HP, Aufladestationen für Schutzschild, kleine Spritzen, große Spritzen, kleine Packs, mittlere Packs, große Packs, seltene ganz große Packs - hääää, ich will doch einfach nur meine Lebenspunkte aufladen *schluchts* ^^

Re: Medizinpäckchen [Re: JoGa] #335900
07/31/10 14:50
07/31/10 14:50
Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
W
Wicht Offline OP
User
Wicht  Offline OP
User
W

Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
Von automatischer Selbstheilung halte ich nichts. Sich in eine Ecke zu stellen und einfach warten ist nicht unbedingt mein Fall.

Interessant ist ja auch die Kombination MediPacks und Schwierigkeitsgrad.

- Wieviele Packs liegen herum?
- Wie oft werden diese wieder generiert? Werden sie überhaupt wieder generiert?
- Wieviel Heilung ist in den Päckchen drin?
- Wieviel Päckchen lassen die Gegner liegen?
- Können sich die Gegner auch heilen und nehmen einem somit die eh schon knappen Päckchen weg?

Page 2 of 3 1 2 3

Moderated by  checkbutton, mk_1 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1