Ich denke auch, dass man das später beim Testen selbst "erleben" wird. Ich habe gerade nochmal in Bioshock 2 geschaut und da gibt es Beides. Manche Nahrungsmittel und Getränke füllen Energie und Gesundheit sofort auf, aber es gibt auch Medipacks und Spritzen, die man auf Wunsch einsetzen kann. Diese Mischung finde ich gar nicht mal schlecht.

In Gothic oder Risen, was ja eher zu den gemütlichen RPGs gehört, erlebt man aber wie langwierig das andere Extrem sein kann. Wenn man sehr aufgelevelt ist, kann man Hunderte von gebratenen Fleischstücken, Äpfel und Brote essen, da diese nur noch sehr sehr wenig Energie liefern. Das wird dann schon arg langweilig, zigmal die Essens-Animation zu "bestaunen".

Bleiben wir also beim Action-Game. Da wäre es also eher sinnvoll, Energie sofort aufzunehmen. Aber man könnte auch beide Versionen kombinieren: Man könnte z.B. ein besonderes Medipack aufnehmen, das es eher selten gibt, das aber z.B. erst automatisch eingenommen wird, wenn der Gesundheitspegel eine bestimmte Grenze unterschreitet, sozusagen als letzte "eiserne" Reserve.


Models, Textures and Games from Dexsoft