|
Lite-C wirklich besser?
#337476
08/11/10 05:50
08/11/10 05:50
|
Joined: Jan 2009
Posts: 18
Unknow
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2009
Posts: 18
|
Ich bin am überlegen nun endlich auf Lite-C umzusteigen.Jedoch bin ich mir nicht sicher ob es sich wirklich lohnt.Es wird immer davon gesprochen : Es bieten sich so viele neue Möglichkeiten, und alles ist besser und sowieso....
Aber was sind sie den die wirklich großen neuen Möglichkeiten?
Mann kann Klassen,Structs(also C++ sachen eben) usw. nutzen, und auf die Windows API zugreifen. Jedoch ziehe ich aus diesen Sachen keine große "Gebräuchlichkeit" oder einen großen Unterschied für mich. Der ganze Legacy-Mode erscheint mir ziemlich überflüssig.
Last edited by Unknow; 08/11/10 05:54.
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Unknow]
#337481
08/11/10 07:47
08/11/10 07:47
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,568 Germany, BW, Stuttgart
MasterQ32
Expert
|
Expert
Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
|
ich bin jetzt vollkommen auf Lite-C, wenn man das so sagen kann. Ich habe versucht, mal wieder etwas in A& mit C-Script zu machen, kam aber überhaupt nicht mehr damit klar, da es im C-Script keine Pointer, Structs und dergleichen gab. Außerdem ist Lite-C wesentlich einfacher (wirklich) als C-Script. Die Syntax ähnelt dem normalen C, wobei ein paar Sachen fehlen und ein paar DInge einiges besser sind. Soweit ich ich, gab es im C-Script keine Structs, aber genau diese ermöglichen dir eine viel einfachere Programmierung von Spielen. Wenn du etwa einen Shooter Waffe programmieren möchtest, bei dem alle Daten der Waffe in Arrays abgelegt ist, kommst du sehr schnell isn Schwitzen, da du überhaupt keinen Überblick mehr hast. Wenn du aber ein Array von Structs hast, das die Eigenschaften hat, geht das ganze wesentlich einfacher daher. Vorallem ist es dann einfacher, neue Eigenschaften dazuzufügen.
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: MasterQ32]
#337490
08/11/10 08:30
08/11/10 08:30
|
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687 Hessen, Germany
Tempelbauer
Expert
|
Expert
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
|
Ich habe versucht, mal wieder etwas in A& mit C-Script zu machen, kam aber überhaupt nicht mehr damit klar, da es im C-Script keine Pointer, Structs und dergleichen gab. geht mir genauso! C-Script: - max. 4 Funktionsparameter - keine eigenen Structs - keine string-arrays - begrenzung auf max. 40 wdl-dateien nur die spitze des eisbergs (was mir noch eingefallen ist) lite-c oder c allgemein wirkt auf anfänger (zumindest wars bei mir so) ziemlich kompliziert mit pointern und speicher allokieren und co. dann klappt auch nie was auf anhieb. aber wenn man sich wenigstens etwas genauer damit auseinander setzt, erkennt man das wahre potenzial und hat kaum noch probleme
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Tempelbauer]
#337494
08/11/10 09:01
08/11/10 09:01
|
Joined: Jan 2009
Posts: 18
Unknow
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2009
Posts: 18
|
- keine eigenen Structs - keine string-arrays Ehrlichgesagt habe ich recht wenig Ahnung auch von diesen ,jedoch habe ich sowas in der Art bis jetzt noch nie vermisst.Jedoch konnte auch ich ,der dem ganzen eher ein bischen pessimistisch gegenüber steht,auch einen großen Vorteil daraus zeihen.Es lassen sich bei Shadern einfach weitaus bessere Effekte erzielen.Jedoch war es das dann eigentlich auch. Für mich ist Lite-C ein Rätzel , und ehrlich gesagt nicht leichter sondern schwerer als C-script.Was bringt es mir den nun eigentlich das ich auf die Groß-/Kleinschreibung achten muss.Mal abgesehn davon das mich jetzt schon Errors, über die Pfade bzw. über nicht gefundene Datein, verrückt werden lassen.
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Unknow]
#337499
08/11/10 09:45
08/11/10 09:45
|
Joined: Jul 2010
Posts: 127 Germany, Herford
Ditje
Member
|
Member
Joined: Jul 2010
Posts: 127
Germany, Herford
|
Ich kenne C-Script nicht - bin sofort bei lite-C eingestiegen und das erst vor 4 Wochen. Ich finde es recht leicht da ein zu steigen. Besonders wenn man etwas Vorahnung hat (bei mir hauptsächlich PHP und JavaScript). Ich habe mich früher immer mit der Objekt-Orientierung schwer getan. Mit Lite-C habe ich es zum ersten Mal richtig verstanden.  Ditje
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Ditje]
#337502
08/11/10 10:27
08/11/10 10:27
|
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687 Hessen, Germany
Tempelbauer
Expert
|
Expert
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
|
da hast du auch nichts verpasst  Ich habe mich früher immer mit der Objekt-Orientierung schwer getan. Mit Lite-C habe ich es zum ersten Mal richtig verstanden wobei lite-c das konzept nur wie c implementiert (also sich nur annähert). richtiges OOP gibts bei Java und C#
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Ditje]
#337503
08/11/10 10:29
08/11/10 10:29
|
Joined: Feb 2010
Posts: 483 in deinem Kopf
Otter
Senior Member
|
Senior Member
Joined: Feb 2010
Posts: 483
in deinem Kopf
|
Vor kurzem hab ich selber noch c-sript benutzt und hab mich das gleiche gefragt wie du! Zahlt sich das wirklich aus die ganzen Zeilen nochmal durchzugehen und "alles" umzuschreiben? Im endeffeckt wars gar nicht so viel (bei 3000 zeilen) und bereut hab ichs auch nicht. Auf jedenfall wird dein Script kürzer und übersichtlicher! 4 - 0 für lite - C.
Be my UBB-Buddy, without any reason!
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Otter]
#337505
08/11/10 10:40
08/11/10 10:40
|
Joined: Jan 2009
Posts: 18
Unknow
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2009
Posts: 18
|
Auf jedenfall wird dein Script kürzer und übersichtlicher! Ich bin gerade dabei Testweise schonmal ein bischen Code umzuschreiben und ehrlich gesagt geht bei mir gerade jegliche Übersicht den Bach runter. Normalerweise habe ich eine klare Ordner Struktur:Einen für Bilder,einen für Cutscenelevel,einen für die richtigen Level usw... Lite-C zwingt mich dazu alles(außer Bilder alles mit Script´s nunmal) in einen Ordner zu quetschen.Außerdem durfte ich lesen das es sich empfiehlt einfach Alles in einen Topf zu werfen,gesagt-getan. Sieht schrecklich aus, ist aber so.
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Unknow]
#337507
08/11/10 10:51
08/11/10 10:51
|
Joined: Feb 2010
Posts: 483 in deinem Kopf
Otter
Senior Member
|
Senior Member
Joined: Feb 2010
Posts: 483
in deinem Kopf
|
Mit diesen zeilen kannst du dir dein material aus anderen ordnern holen, du must nicht alles zusammenwürfeln.
#define PRAGMA_PATH "C:\\3D Game Studio A7\\......";
Oder hab ich dich missverstanden?
Be my UBB-Buddy, without any reason!
|
|
|
Moderated by mk_1, Perro, rayp, Realspawn, Rei_Ayanami, rvL_eXile, Spirit, Superku, Tobias, TSG_Torsten, VeT
|