|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Lukas]
#337766
08/13/10 08:10
08/13/10 08:10
|
Joined: Jul 2001
Posts: 6,904
HeelX
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Jul 2001
Posts: 6,904
|
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: HeelX]
#337777
08/13/10 08:43
08/13/10 08:43
|
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687 Hessen, Germany
Tempelbauer
Expert
|
Expert
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
|
mal als übersicht: http://www.datasource.de/programmierung/tab33_cppdatentypen.html#w32bitergänzend sei noch gesagt: wenn du "unsigned" davorschreibst, wird der speicherplatz für das vorzeichen für zahlen genutzt. deshalb gibts dann keine negativen zahlen, dafür aber doppelt so viel platz für positive. schreibst du´s nicht davor, geht der compiler von einer "signed"-variablen, also ner zahl mit vorzeichen, aus. kann man in der tabelle bei "int" sehen
|
|
|
Re: Lite-C wirklich besser?
[Re: Tempelbauer]
#337781
08/13/10 08:55
08/13/10 08:55
|
Joined: Dec 2008
Posts: 271
Saturnus
Member
|
Member
Joined: Dec 2008
Posts: 271
|
ergänzend sei noch gesagt: wenn du "unsigned" davorschreibst, wird der speicherplatz für das vorzeichen für zahlen genutzt. deshalb gibts dann keine negativen zahlen, dafür aber doppelt so viel platz für positive. schreibst du´s nicht davor, geht der compiler von einer "signed"-variablen, also ner zahl mit vorzeichen, aus. kann man in der tabelle bei "int" sehen In lite-C geht das allerdings nicht: var, int, long, float und double sind immer signed, der Rest immer unsigned.
|
|
|
Moderated by mk_1, Perro, rayp, Realspawn, Rei_Ayanami, rvL_eXile, Spirit, Superku, Tobias, TSG_Torsten, VeT
|