Ach, wie war das nochmal...
Der Betrag eines Vektors ist seine Länge.
Also x*x+y*y+z*z und daraus die Quadratwurzel. Das ist seine Länge.
Dann noch:
x/Länge
y/Länge
z/Länge
Damit hast Du den normalisierten Vektor.
Und was Deine 30 angeht. Keine Ahnung. Aber vermutlich x,y und z jeweils vorher mit 30 multiplizieren und erst dann seine Länge ausrechnen.