jop, wenn du singleplayer hast, ist das die einfachste Lösung.
Und noch ein Tipp: Irgendwo im manual hieß es, dass man keine krassen entity-veränderungen in der event-funktion vornehmen sollte zwecks fehlerhaften pointern oder so (glaub ich ^^) Ich machs dann so, dass ich in der eventfunktion nur nen skill/flag der Entity veränder und in der Aktion statt while(1) dann while(flag1) z.B. Dh. du setzt flag1 vorher auf on und in der eventfunktion auf off. Dann wird die Entity einmal in der Aktion der Entity gelöscht und nicht, wenns dann später komplizierter wird, womöglich "zweimal", weil zweimal der event aufgerufen wird (zB. durch Gegner und Spieler), das gibt dann ne Fehlermeldung.