THQ hat es die Tage etwas unglücklich formuliert, aber letzlich teile ich deren Meinung.

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4132/2029003/THQ|Gebrauchtspiel_Stellungnahme_.html


Knackpunkt der ganzen Sache ist die Frage, ob man eine Software kauft (egal ob OS, Anwendung oder Spiel) oder ob man nur eine Lizenz kauft.

Meiner Meinung nach kauft man nicht die Software selbst, sondern eine Lizenz. Und diese Lizenz beinhaltet die Erlaubnis, dieses Stück Software nutzen zu dürfen. Und was ist mit dem Datenträger, auf dem die Software ist? Gehört einem dann die Software? Nein!!! Der Datenträger ist nämlich nur dazu da, die gekaufte Lizenz und damit das gekaufte Nutzungsrecht, in Anspruch nehmen zu können.

Stellt sich jetzt die Frage, ob eine Lizenz übertragbar ist. Tja, das bleibt dem Hersteller überlassen. Einige erlauben es, andere nicht.

Wenn aber Spieleentwickler bzw. Publisher solche Lizenzübertragungen an Dritte nicht gestatten, dürfte demnach der Gebrauchtspielemarkt nicht rechtens sein.