Ich weiß gar nicht worüber der sich aufregt. Software an sich kann sich nicht abnutzen. Das wäre ja so, als ob ich bei Gamestop Red Faction kaufe und in Kauf nehmen müsste dass der Spieler vor mir die ganzen Wände schon eingerissen hat. Ist es aber nicht. Gebraucht ist nur der Datenträger, das Case und die Anleitung. Der Deal ist: ich kaufe ein Spiel für weniger Geld, weil in der Disc Kratzer drin ist, Kaffee im Booklet klebt und oder die Hülle angerissen ist.
Das aktuelle Vertriebsmodell ist wider der Natur von "Nutzungslizenzen". Persönlich finde ich das auch ziemlich bescheuert und inakzeptabel. Wenn ich Software kaufe im Laden, will ich die so nutzen wie es mir beliebt. Wenn ich da in meiner Freiheit eingeschränkt werde, muss das Produkt eben viel viel billiger sein. Ich bezahle gerne viel Geld für ein Spiel was ich auch mal Freunden ausleihen kann oder eben wieder verkaufen kann.
Spiele für 70 Euro zu verkaufen ist schon eklatant raffgierig! Und dann so ne Haltung - das setzt erstens dem Ganzen die Krone auf und zweitens provoziert das ja schon wieder direkte Produkt-Piraterie.
Last edited by HeelX; 08/26/10 09:03.