Hm, also bis jetzt habe ich Dateien immer nur direkt von der HDD geschickt. Sie liegt irgendwo im Verzeichnis auf PC 1 und wird zu einem bestimmten Verzeichnis auf PC 2 geschickt, der sie dann öffnet und damit arbeitet - so mache ich das. Ob aus dem RAM eine Datei geschickt werden kann, weiß ich nicht, das würde heißen, 3dgs muss eine Datei erstellen, die es nicht speichert. Keine Ahnung, nie gemacht.

Für das was du brauchst, wenn ich es richtig verstanden habe, würde ich aber das verschicken einer struct empfehlen, unter anderem weil du dann nicht aufpassen musst, wer grade an wen Dateien verschickt; es geht nämlich immer nur eine Datei auf einmal, pro client.

Theoretisch kann man an alle Daten gelangen, die der PC einmal bekommen hat, sie können ja irgendwo "mitgehört" werden, auf dem eigenen PC, selbst wenn sie nie auf die Harddrive gespeichert werden.
Ich weiß nicht genau, was alles bei deiner Accountverwaltung geschickt wird, aber ich verstehe das so:
Client sendet Benutzername und Passwort an Server und bekommt den momentanten Status des eigenen Spielers zurück: Level, Geld, Inventar, etc. Für so ein Setup würde ich das ganze "einfach" per Struct (oder bei mehreren Spielern vielleicht eine Array von structs, nacheinander?) und um mogeln zu verhindern immer die Werte, die zum Beispiel mit dem Level zu tun haben (Damage, Health, Stärke etc) auf dem Server zu überprüfen, immer dann, wenn der Client etwas damit macht. Beispiel: Client schickt "ich habe einen Eisenhelm, den setzte ich jetzt auf" und Server prüft, ob bei ihm dieser Eisenhelm auch wirklich im Inventar des Nutzers ist, und nur wenn das der Fall ist, schickt er zurück "ok, setz ihn auf", woraufhin der client jetzt mit Helm auf dem Kopf rumläuft.

Das wäre mein spontaner Ansatz, es gibt eventuell bessere, aber so sicherst du dich gleich gegen alle Client-Side Möglichkeiten des Mogelns.

Last edited by Germanunkol; 09/18/10 13:35.

~"I never let school interfere with my education"~
-Mark Twain