Und als Alternativen würde ich kein WeTab oder sowas nehmen, sondern einen Laptop, oder einen "echten" Tablet-PC, also ein Laptop mit Touchscreen. Dann kann man sich Windows, Linux oder ein anderes Betriebssystem seiner Wahl installieren und die selben Programme nutzen wie am PC.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber ich kann mich damit nicht anfreunden. Mein nächster Laptop wird eher eine Powermaschine, auf der ich auch modellieren kann.
Das Pad soll ja eher zum gemütlichen Lesen sein, ein ultimativer E-Reader mit der Option, Filme zu schauen. Im Bett, auf der Couch oder im Zug macht es schon einen Unterschied, wenn man nur ein Pad oder einen Laptop auspackt.
So ein Kindle mit Schwarz-Weiß Bildschirm und begrenzten Fähigkeiten ist mir da aber schon wieder zu einseitig.
Und ja, Du hast Recht. Wenn ich einen Film auf das Gerät bringen will, wäre mir ein ganz normales USB-Kabel am liebsten, so mache ich es mit meinem Smartphone ja auch. Ich kann da zwar die mitgelieferte Software nutzen, muss ich aber nicht.