Ein Rat für so ein Projekt:
Je mehr Vorarbeit du leistest, desto attraktiver wird das Spiel
für weitere Mitstreiter.
zB könntest Du das Grundgerüst der Engine schreiben (Spielerbewegung, Kampf, NPC KI), und mit
placeholdern füllen.
Am besten Placeholder-grafiken, die das Spiel noch nicht grafisch definieren.
(wie die orangenen Texturen wärend der Halflife2 Entwicklung)
Und als zweites die Struktur des Codes suaber beschreiben und benötigten Assets
in einer Liste zusammenstellen.
Je modularer so ein Projekt ist, desto
mehr Mitarbeiter findest Du.
Auch solltest Du nicht von jedem verlangen am kompletten Spiel
mitzuarbeiten. Es könnte auch so sein, daß du sagst:
Liste - offene Assets: Steinkreis mit Feuerstelle benötigt:
Grafiker "Lokilaki95" übernimmt den Part.
---
Du mußt früh die benötigten Formate/Größen/Detaigrade/Stilrichtungen/Techniken
definieren, -> sprich Beschränkungen definieren
damit man sich auf den kreativen Part konzentrieren kann
und nicht ewig in der Planungsfindung stecken bleibt.