Ein Rat für so ein Projekt:
zB könntest Du das Grundgerüst der Engine schreiben (Spielerbewegung, Kampf, NPC KI), und mit
placeholdern füllen.
Am besten Placeholder-grafiken, die das Spiel noch nicht grafisch definieren.
(wie die orangenen Texturen wärend der Halflife2 Entwicklung)
....
Auch solltest Du nicht von jedem verlangen am kompletten Spiel
mitzuarbeiten. Es könnte auch so sein, daß du sagst:
Liste - offene Assets: Steinkreis mit Feuerstelle benötigt:
Grafiker "Lokilaki95" übernimmt den Part.
...
Du mußt früh die benötigten Formate/Größen/Detaigrade/Stilrichtungen/Techniken
definieren, -> sprich Beschränkungen definieren
damit man sich auf den kreativen Part konzentrieren kann
und nicht ewig in der Planungsfindung stecken bleibt.
So habe ich es mir schon ungefähr voegestellt. Das war einer der Grundgedanken meiner Idee hier.
Zum Grundgerüst kann ich nur so viel sagen: Programmieren kann ich so gut wie überhaupt nicht. Modelle habe ich noch massig stehen.
Den Post hier habe ich nicht geschrieben, da ich unbedingt so ein Projekt organisieren wollte. In erster Linie ging es mir darum. Keine Ahnung!!!

. Das zusammen arbeiten an einem Projekt kommt hier im Forum noch eigentlich überhaupt nicht vor. Das ganze war eine spontaner Post. Allerdings freue ich mich gleich schon ein paar rückmeldungen bekommen zu haben,.
Wegen Grundgerüst könnte man von mir ein vor monaten Begonnenes Projekt her nehmen, dass würde den wie du so schon erklert hast, den grafikstil zu viele festlegen und, deshalb würde ich lieber darauf verzichten
für den fall hoer sin ein paar pics:
Und zu letzterem, ich möchte nicht allein Vorgeben den Stil und die genauen Richtung. ich möchte das man schon von dort zusammen arbeitet. Das soll nicht mein Spiel werden sondern meine Idee war würklich zusammen ein Spiel aufzubauen.
Am aller liebsten wäre mir sowieso, das es jemand anders leitet, aber da ich mit damit angefangen habe werde ich es wahrscheinlich auch übernehmen müssen.
Mfg Weisl