Okay, also was du willst ist auf den Speicher eines Fremden Prozesses zuzugreifen.
Das geht so nicht, denn dein Prozess und der andere sind in unterschiedliche Speicherseiten gemapped. Selbst wenn du von der virtuellen auf die physikalische Adresse kommen würdest, würde der Kernel deine Applikation beim zugriff auf diese Speicherseite killen.
So, damit wäre die Sache für dich geklärt, denn wie man dlls in Fremde Applikationen einschleust, den Kernel zu memory mapping zwingt oder ipc nutzt kann man hier im Rahmen nicht erklären.
Gerade da du dich mit dem Thema ja ganz offenbar nicht auskennst. Wenn du lernen möchtest wie das geht, dann beginn ganz unten im System. "Windows NT internals" ist ein schönes Buch über den Windows Kernel.