Seit ich nen lästigen RootKit virus hatte, mach
ich alle Internet/Office/JavaEntwicklungs Sachen nur noch in Linux (Ubuntu).

Windows als zweit OS ist eigentlich nur noch für Games und
und paar Dev Sachen da.

Das schöne ist, daß man im Notfall auch die Windowsfestplatte
von Linux aus durchscannen kann.

Wenn man als Durchschnittsuser sowieso nur Browser/Email/Office und Bildersortieren macht,
braucht man Windows eh nicht zwingend.
Dann fällt dieses latente "könnte da ein trojanischer WurmVirus sein wenn ich auf die Pornoseite geh ?" Gefühl weg.