Wobei der Apple Vergleich insofern hinkt, als dass es da ja durchaus Alternativen gibt. Das ist beim Fernsehen dann ja aber anders - da gibt's dann einen "Standard" gemäß dem alle in ein Netz einspeisen. Ok zugegeben, man könnte auf DVB-T ausweichen denke ich, aber dass das niemand wirklich will brauche ich hier wohl nicht näher auszuführen...

Ich denke aber auch nicht, dass mit CI+ irgendein Betrug abgezogen wird. Dinge wie CI+ erwecken beim Laien aber eben den Eindruck eines neuen Standards. Auch glaube ich, dass so gut wie kein Kunde im Vorhinein über die ganzen Einschränkungen bescheid weiß, die mit CI+ ja nicht nur theoretisch, sondern leider ja auch jetzt schon praktisch zum Einsatz kommen. Und genau hier sehe ich dann auch den Punkt, den einige dann eben in Richtung Betruf auslegen. Sendungen aufnehmen und ansehen wie und wann man möchte sind doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit, weswegen auch niemand nachfragen wird, ob das mit dem neuem Gerät immer noch gehen wird und stattdessen wird wohl die Masse die Dinger blind kaufen. Ich glaube auch nicht, dass jemand ohne ungläubiges Kopfschütteln reagiert, wenn er dann erzählt bekommt was jetzt vom Sender alles eingeschränkt werden darf bzw. eingeschränkt wird...