In diesem A7 Kartsim Prototyp habe ich unterschiedliche Modelle kombiniert.
Die Bäume z.B. sind von Dexsoft, die Strecke ist von Turbosquid.
Ich könnte einige Beispiele zeigen, auch kommerzielle und solche, die es in die Läden geschafft haben.
Das hat einen ganz profanen Grund: Die Kosten.
Wenn man ein kommerzielles Projekt auf frei erhältliche oder käufliche Models auslegen möchte, sollte man vorher das Angebot genau sichten.
Dann kann man durchaus ein konsistentes Archiv erstellen / einkaufen, das sogar für mehrere Spiele taugt.
@Frank: Vielen Dank für das Angebot, ich komme vielleicht darauf zurück.
Aber habe mich schon fast damit abgefunden, 30,- Euro für den Mech bei Euch zu lassen.
Der wirkt sehr agil und er wäre mein erstes virtuelles Weihnachtsgeschenk.

Denkbar wäre auch ein
Sponsoring. Ich bin mal so frech.
Zu Beginn des Spiels gibt es z.B. vieeel Platz für Splashscreens.
Auch wenn ich verstehen kann, das dies ein Exempel statuieren könnte.
Dann wollen blöd gesagt auf einmal alle was für lau.