Ich hatte ein N97 mit ausklappbarer QWERT Tastatur und habe jetzt ein HTC Desire HD. Letzteres hat "nur" eine Tastatur auf dem Touchscreen. Da der Screen des HD aber "riesig" ist, kann man die Tasten wunderbar treffen. Ich war vorher wirklich kritisch und wollte auch das HTC Desire Z wegen der Tastatur kaufen, aber als ich das Telefon erst meiner Freundin gekauft und getestet habe, war ich so zufrieden, dass ich es mir gleich selbst bestellt habe.

Touch und Multitouch funktionieren sehr gut. Du kannst mit Gesten im Browser oder in Reader zoomen, scrollen und Funktionen aufrufen.

Das Display ist so gut, dass ich sehr gerne damit ins Internet gehe und wenn Du auf einem Text doppelt tippst, wird die Webseite automatisch so gezoomt und umformatiert, dass die zu lesende Spalte den Bildschirm ausfüllt und du ohne scrollen lesen kannst.

Außerdem ist Android erstaunlich gut, gerade im Bereich Business. Emails lesen und bearbeiten geht einfacher als auf dem Symbian-N97. Wenn ich in der Kontaktliste bin, sehe ich neben einem Kontakt ein Symbol, wenn z.B. Emails dieses Kontakts ungelesen sind. Und wenn ich Nachrichten (SMS, MMS usw.) anschaue, sehe ich nicht nur die aktuelle Nachricht, sondern den ganzen Dialog (Historie), ähnlich wie bei einem Thread von PMs in diesem Forum.

Android ist insgesamt äußerst stabil und beeindruckend leistungsfähig, alles läuft parallel über Multitasking. Es kann gerne mal sein, dass 20 Programme gleichzeitig offen sind, welche man aber mit einem Taskmanager-Tool auch wieder schließen kann, wenn man will. Alles reagiert so schnell und funktioniert so intuitiv, dass ich es gerne ähnlich auf dem PC hätte.

Die Offenheit von Android ist sehr hilfreich. Es fällt leicht, e-Books, Musik oder Videos zu übertragen. Termine können sehr leicht über den Google-Kalender synchronisiert werden und bei Mails und Kontakten verhält es sich genauso.

Der Vorteil ist auch, dass Du bequem am PC über den Google-Account Deine Termine und Kontakte bearbeiten kannst, Bilder zuweist und Geburtstage einkopierst und wenn Du auf das Telefon schaust, ist bereits alles drauf. Das vereinfacht es immens, wenn man große Mengen davon bearbeitet.

Zum Import der alten Kontakte und Daten:
Ich habe von meinem Symbian-Telefon einfach über ein Nokia-Tool einen Export nach CSV durchgeführt. Die CSV Datei habe ich etwas umformatiert in Google-Mail eingelesen und damit wurde sie automatisch mit dem Telefon synchronisiert. Mit Outlook wäre es noch einfacher, dafür gibt es ein Sync-Tool von HTC.

Schwachpunkte wären: Das Akku muss jeden Tag aufgeladen werden, denn das relativ große helle Display braucht viel Strom. Das Taskmanagement könnte etwas automatisierter und schneller Programme schießen, aber dafür gibt es ein Tool im Store (kostenlos). Das Synchronisieren von Kontakten könnte Bilder in höherer Qualität übertragen.


Models, Textures and Games from Dexsoft