Nö, 150x150 Meter sind einfach nur 150x150 Meter... und was bei dir jetzt genau ein Meter ist (ob 32, 64, 128... quants) ist ja auch dir überlassen. Ich hab dir nur gesagt, wie du rechnen musst, um zu wissen, wie MED die Maße von Cinema interpretiert.

Und wie ich bereits sagte: es ist nicht sonderlich geschickt eine riesige Textur für ein Terrain anzulegen. Bereits eine 1024x1024px Textur ist zwar für "normale" Objekte schon recht hochauflösend, aber für ein Terrain reicht das i.d.R. nicht - und zweitens macht da die Grafikkarte ab gewissen Ausmaßen nicht mehr mit, bzw. wird das Rendering arg ausgebremst.

Überleg mal, ob du nicht einen Multitexture-Shader verwenden willst! Du hast z.B. mehrere Texturen, z.B. Gras, Sand, Stein usw. Und dann erzeugst du für das Terrain eine relativ große Textur (1024² z.B.), die dann -maskiert- wo die einzelnen Texturen -draufgekachelt- werden. Der Shader nimmt dann die Maske und blendet die Texturen dann dementsprechend über.

Gamestudio ist ein solcher Shader beigelegt, ich weiß aber gerade nicht auswendig, wieviele Texturen der unterstützt.