@Ventilator

Ist aber so... ich schlage mal vor nach deinen Erwähnten 8 Stunden vor dem PC beschäftige dich mal z.B. mit dem Regelbuch von Warhammer 40k (Ich rede jetzt vom Tabletopspiel nicht von den PC versionen) oder mit Baustilkunde (Für einen grafiker sehr interessant wenn es um Architektur geht)

Zu Komplex? So und jetzt versuch dir mal vorzustellen du bist ca 40 - 45 Jahre alt und du hast die Video und PCgame Ära zu spät bemerkt... da sind schon die ersten Kisten-verschiebe-Rätsel bei Zelda unlösbar...

Ein ähnliches Phänomen habe ich bereits in meinem engeren Umfeld erkannt...

Die Mutter eines freundes hat damals Super Mario gespielt... dann kam Familie und kinder hinzu usw so Zehn Jahre später (also heute)... na rate mal was sie zockt? richtig Super Mario und zwar nciht das neue 3D (New Super Mario Bros wie zählt nicht dazu) nein es sind die einfachen Simplen Sidescroler die fast schon ausgestorben sind...

Bei meiner besten Freundin ist es ebenso neue Conzepte werden nur sehr zögerlich angenommen, alte hingegen sind vertraut und am einfachsten zu Meistern.

So jetzt zähl zu deinen 8 Stunden (in dem Fall nciht PC arbeit sondern auf dem Bau oder auf dem Acker) noch mindestenz weitere 4 Stunden Familienleben hinzu... würdest du dich nach diesen 12 Stunden mit etwas vollkommen neuem unbekannten beschäftigen wollen?

Last edited by Sigma; 01/16/11 12:53.