Also, laut PhysX Dokumentation, sollte beides funktionieren. Dynamische und kinetische Trigger funktionieren nur mit dem unterschied das der kinetische Trigger ganz durch andere Objekte durchläuft, jedoch Dynamische Trigger mit statischen Objekten weg prallen sollten.
Dies zeigt, dass Dynamische Trigger funktionieren in der Acknex PhysX Engine nur kinetisch.
Ich werde noch heute das Beispiel zukommen lassen, dann können Sie sich das ganze in ruhe anschauen wie es funktioniert, oder wenn möglich schauen Sie sich das SampleTrigger von der PhysX Beispielen an.

Originally Posted By: jcl
Ich habe zwar Triggerzonen selbst noch nicht ausprobiert, aber Ihr Code oben macht für mich wenig Sinn.

Als Beispiel:
Wie wäre es, wenn ich mit einem Gegenstand als Stein (Dynamischen Trigger) mit anderen Objekt einen Event auslösen möchte und der Stein dann sogar abprallen sollte?

Originally Posted By: jcl
Ich weiss nicht genau, was Sie vorhaben, aber Sie können keine Triggerzonen durch Ihr Level kullern lassen. Eine Triggerzone ist ein fester Bereich im Level, in dem ein Trigger ausgelöst wird.

Nicht vergessen das PhysX Engine eine Vielfalt von mehreren Möglichkeiten eine Lösung hat, in diesem fall dynamische und kinetische Trigger.

Last edited by rojart; 01/28/11 17:56.

Regards, Robert

Quote
Everything should be made as simple as possible, but not one bit simpler.
by Albert Einstein

PhysX Preview of Cloth, Fluid and Soft Body

A8.47.1P