Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
2 registered members (AndrewAMD, Akow), 1,371 guests, and 10 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 4 of 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Re: Kontrast erhöhen [Re: xxxxxxx] #356023
01/30/11 14:35
01/30/11 14:35
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Rondidon Offline
Expert
Rondidon  Offline
Expert

Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Also. ich hab jetzt mal einiges ausprobiert.

Unsaubere Lösung
----------------

Du könntest das mittels der 3DGS Kollisionserkennung lösen, in dem du zwei Entities an der target-Position des "Strahls" erstellst und diese dann am Boden in zwei verschiedene Richtungen entlanggleiten lässt. Wie gesagt, unsauber. Langsam, und es darf kein "Schlagloch" in die Quere kommen. Aus den zwei resultierenden Positionsvektoren spannst du jetzt eine mathematische Ebene auf. Auf dieser Ebene kannst jetzt deine Druckwelle mit dem Gamestudio Partikelsystem platzieren.

Saubere Lösung
--------------

Oder du löst es rein mathematisch, was natürlich besser, aber auch komplizierter ist.



Da du den "Strahl" (Normalenverktor ^n) und den Punkt 0 (Rückgabewert von c_trace -> target) schon hast, musst du jetzt die Normalenebene rausbekommen. Und jetzt stecke ich. Problem: Wie kommt man auf die Normalenebene, wenn man nur den Richtungsvektor n und den Punkt O hat (der schwarze Punkt auf der Zeichnung. Im Fall der Druckwelle wie gesagt target). Frischt mal mein Mathewissen auf, bitte wink

Falls man die beiden Vektoren a und b hätte bzw. den Normalenvektor zu Ebene ab suchen würde, wäre das kein Problem:



Edit: Schau mal hier. Oder bemüh dein Mathe-Buch oder eine Formelsammlung falls du das noch / schon hast http://www.matheboard.de/archive/111411/thread.html

Also wenn du diese Ebene hättest, könntest du besipielsweise 16 Partikel erstellen und die auf dieser Ebene in 16 verschiedene Richtungen fliegen lassen. Alle 360 Grad /16 = 22,5 Grad einer. Das sieht dann aus wie eine Druckwelle. Aber erst brauchst du die Ebene.

So siehts aus, wenn einen plötzlich die Engine-Funktionen verlassen. Ohne frisches Abi mit guter Mathe-Note, oder besser Studium kommst du da nicht weit wink

Also, ihr Slins und JustSids da draußen. Macht da mal Programmcode draus laugh

Wofür brauchst du denn die Druckwelle? Explosion? Schwert, wie Otter es als Beispiel genannt hat? Wenn es auf der dreidimensionellen oder gar zweidimensionellen, statischen Ebene auch gehen würde, wäre das alles ein bisschen unkomplizierter. Da gibts nämlich Engine-Funktionen für, die sich JCL für dich ausgedacht hat. Nicht aufgeben. Am Anfang ist alles sehr schwierig wink
Und .. naja .. danach auch noch ^^

Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356029
01/30/11 16:23
01/30/11 16:23
Joined: Jul 2009
Posts: 1,198
Berlin, Germany
L
Liamissimo Offline
Serious User
Liamissimo  Offline
Serious User
L

Joined: Jul 2009
Posts: 1,198
Berlin, Germany
Aber es sollte doch keine Kollisionserkennung rein...


"Ich weiss nicht genau, was Sie vorhaben, aber Sie können keine Triggerzonen durch Ihr Level kullern lassen."
-JCL, 2011
Re: Kontrast erhöhen [Re: Liamissimo] #356031
01/30/11 16:31
01/30/11 16:31
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Rondidon Offline
Expert
Rondidon  Offline
Expert

Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Nein, ich wollte ja nur igendwie eine mathematische Ebene aufspannen, auf der man dann die Druckwelle durch das 3DGS Partikelsytem platzieren kann ohne das mathematisch ausrechnen zu müssen. Weil es sonst wie gesagt kompliziert wird, wenn das auch im schrägen Terrain funktionieren soll. Für mich. Deshalb die Kollisionserkennung beim bestimmen der Ebene.
Ignoriert das einfach und macht es mathematisch. Ich kann das nicht ^^

Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356035
01/30/11 16:47
01/30/11 16:47
Joined: Jul 2009
Posts: 1,198
Berlin, Germany
L
Liamissimo Offline
Serious User
Liamissimo  Offline
Serious User
L

Joined: Jul 2009
Posts: 1,198
Berlin, Germany
Ah okay...Wieso kann er nicht einfach ne Gif Animation nehmen? Tihihi^^


"Ich weiss nicht genau, was Sie vorhaben, aber Sie können keine Triggerzonen durch Ihr Level kullern lassen."
-JCL, 2011
Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356039
01/30/11 16:53
01/30/11 16:53
Joined: May 2002
Posts: 7,441
ventilator Offline
Senior Expert
ventilator  Offline
Senior Expert

Joined: May 2002
Posts: 7,441
ich verstehe nicht ganz was daran kompliziert sein soll? ebenengleichungen braucht man da keine...

du machst z.b. 16 richtungsvektoren in der globalen xy ebene und rotierst sie in den raum des normalvektors. die engine-funktionen verlassen einen da nicht. laugh

Re: Kontrast erhöhen [Re: Liamissimo] #356041
01/30/11 17:33
01/30/11 17:33
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Rondidon Offline
Expert
Rondidon  Offline
Expert

Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Originally Posted By: TheLiam
Ah okay...Wieso kann er nicht einfach ne Gif Animation nehmen? Tihihi^^


grrrr

Quote:
du machst z.b. 16 richtungsvektoren in der globalen xy ebene und rotierst sie in den raum des normalvektors. die engine-funktionen verlassen einen da nicht.

ja aber das Problem ist ja: Wie kommt man auf die Vektoren bzw. wie dreht man sie richtig hin, dass es auch im dreidimensionalen raum klappt. Dass das im Endeffekt so funktioniert ist klar. Ich hätte das jetzt mit der Ebene gelößt und innerhalb der Ebene dann die Partikel verteilt.

Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356051
01/30/11 18:22
01/30/11 18:22
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
Hey ich habs geschaft, ganz ohne bones grin
und ich glaube auch das ich das problem durschaut habe:
partikelfunctionen werden immer am ende des Framezyklus ausgeführt
und da war meine winkel variable immer gleich und warum auch immer war musste ich den effect nochmal um 90 tilt drehen damit er richtig war und ohne dieses drehen flogen meine partikel dann genau die normale entlang grin !
wenn die function schneller gehen könnte bitte posten
function circle(PARTICLE* p)
{
VECTOR to;
var wink = random(360);
vec_set(to, vector(cos(wink) * 10, sin(wink) * 10, 0));
vec_to_angle(p.vel_x, p.vel_x);
vec_rotate(to, vector(p.vel_x, p.vel_y + 90, p.vel_z));
vec_set(p.vel_x, to);
p.bmap = Qualm;
set(p, MOVE | TRANSLUCENT);
p.alpha = 50;
p.size = random(100);
p.event = NULL;
}
vielen dank an alle Poster und nochmal sorry für meine Grafik die ich hier verlinkt habe grin
mfg
xxxxxxx


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356054
01/30/11 18:45
01/30/11 18:45
Joined: May 2002
Posts: 7,441
ventilator Offline
Senior Expert
ventilator  Offline
Senior Expert

Joined: May 2002
Posts: 7,441
Originally Posted By: Rondidon
ja aber das Problem ist ja: Wie kommt man auf die Vektoren bzw. wie dreht man sie richtig hin, dass es auch im dreidimensionalen raum klappt. Dass das im Endeffekt so funktioniert ist klar. Ich hätte das jetzt mit der Ebene gelößt und innerhalb der Ebene dann die Partikel verteilt.
vec_rotate() funktioniert im dreidimensionalen raum. laugh

mit der ebene ginge es schon auch, aber das ist unnötig kompliziert. im allgemeinen ist es besser, im raum zu arbeiten wo die aufgabe am leichtesten zu lösen ist und dann zu transformieren.

Re: Kontrast erhöhen [Re: xxxxxxx] #356055
01/30/11 18:47
01/30/11 18:47
Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Rondidon Offline
Expert
Rondidon  Offline
Expert

Joined: Aug 2002
Posts: 2,183
Germany, BaW�
Ups ok das war einfach.
Gute Idee mit dem Winkel. Mal wieder was gelernt :-)

Re: Kontrast erhöhen [Re: Rondidon] #356060
01/30/11 19:08
01/30/11 19:08
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
So weil das irgendwie auch mit partikeln zusammenhängt:
ich hab jetzt meine patikel druckwelle so die soll eine Spur hinter sich ziehen
siehe wachtelei-tumor-reifen-käse-schinken-unfall II(es stellt einen ring aus mehrereren partikeln da)

so für STREAK bewege ich meinen partikel zulangsam und BEAM sieht irgendwie dumm aus! gibts dar noch andere möglichkeiten?
mfg
xxxxxxx

Last edited by xxxxxxx; 01/30/11 19:19.

Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Page 4 of 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1