Beschäftige Dich doch mal (google) mit folgenden Begriffen:

- Syntax
- Parsen
- Interpreter
- Grammatik
- Semantik

- Logo (Programmiersprache)
- LISP (Programmiersprache)
- Prolog (Programmiersprache)

Für das, was Du vor hast, ist ein simuliertes neuronales Netz auf einem PC nicht in der Lage. Du bräuchtest unzählige Neuronen sowie ein imense Menge an Trainingsläufen mit entsprechenden Ein- und Ausgabepattern.

(Versuche mal, ein neuronales Netz zu programmieren und zu trainieren, das einstellige Addition beherrscht - das ist schon ein größeres Projekt)

Wenn Du mit Deinem Computer sprechen möchtest, nimm eine Programmiersprache - die vesteht er wink (das ist ernst gemeint).